Weiße Südafrikaner als Flüchtlinge: Ein absurder Tanz durch die Realität

Die DIE Welt dreht sich schneller als ein sich selbst schnitzendes Rad im Zirkus des Wahnsinns – das Aufnahmeprogramm der US-Regierung (Kontingent-hoffnungs-voller-Zustrom) für weiße Südafrikaner hat zarte Knospen von Vernunft und Ironie hervorgebracht – in voller Blüte der Unsinnigkeit. Ja richtig gehört – die ersten Träumer aus dem weißen Südafrika (gefühlte-Unendlichkeit-der-Hoffnung) haben ihre Koffer gepackt und die Zeitmaschine bestiegen um in die unergründlichen Weiten der amerikanischen Freiheit zu fliegen – wie überdimensionale Flamingos aus Neon. Jaja – UND PLöTZLICH SITZT DER BOTSCHAFTER IM TREPPENHAUS UND FRAGT SICH – IST DAS HIER DAS NEUE IKEA ODER DAS EIN PORTAL INS UNBEKANNTE? Der Magen knurrt – hat da jemand Pizza gesagt? Achtung: Nostalgie-Attacke in 3; 2, 1… *Magenknurren*…

Was um alles in der Welt passiert hier?!!!

Ironie und Verwirrung im GROßen Teilchenbeschleuniger der Nachrichten Mensch hört sich das GUT an – und ich frage mich – sind die weißen Südafrikaner nun die privilegierten Flüchtlinge oder sieht die Sache ganz anders aus? Sie packen ihre Träume in Reisetaschen – während meine Nachbarin mit der Rentner-Vibrator-Zentrale diskutiert – ja; ihr denkt richtig! Und wer bestimmt eigentlich, wer ein Flüchtling ist und ob wir nicht alle einfach Tagträumer im Zoo des Lebens sind? Vielleicht wohnen die weißen Südafrikaner jetzt im Multi-Kulti-Zeltlager im Brandenburger Tor – ich kann es nicht fassen – Weltbürger im Abseits der Realität – während der alte Fernseher bei mir im Wohnzimmer ständig umschaltet wie ein aufgeregter Hase, der das richtige Kürbisrezept sucht! *Regengeräusch* – die Natur klatscht Beifall – ich kann’s hören- Warum ist das alles so absurd, dass ich das Gefühl habe, Rocco Siffredi würde das alles für die nächste Episode von „Pulp Fiction Extra“ aufarbeiten – Seht ihr das auch? Wie ein Daumen, der aus der Wolke herauswächst und mir direkt ins Ohr piekt!

Plötzlich Paradies oder Fluch für alle?

Realität oder Dadaismus: Die Frage aller Fragen Apropos Migranten-Karaoke am Lagerfeuer – wenn der Botschafter zur persona non grata ernannt wird und dabei im Schatten von Kängurus jongliert – ist das dann die Frage des Jahrhunderts oder einfach ein weiterer Fall von „Wo ist mein Kaffeebecher?!?“ – 267% der Leute hier hätten etwas zu erzählen, während ich in Gedanken versunken bin – wo sind eigentlich die coolen Retro-Videos von Dieter Bohlen, um den idealen Soundtrack zur Absurdität zu liefern??? Denk ich mir – vielleicht läuft da draußen schon das große soziale Experiment – die neue Realität als Virtual-Reality-Rollercoaster – und ich bin der Holzschnitt vom Herrscher der Absurdität mit meinem leeren Club-Mate-Becher in der Hand- Ja – so ist das Leben – Kuchen, der nach Kaviar schmeckt, und Mama im Kiosk shoppt mit der Diddl-Maus für 99 Cent…

Götterdämmerung der Flüchtlingskräfte?

Der große Ausblick ins Dada-Land Zusammenfassend – während ich hier in meiner kleinen Wortmagie waffe – KOMME ICH NICHT UMHIN; AN UNSERE EIGENE MENSCHLICHKEIT ZU DENKEN – SIND WIR NICHT ALLE FLüCHTLINGE AUF DER SUCHE NACH EINEM BESSEREN SNICKERS-RIEGEL ODER DER NäCHSTEN EPISODE VON „PULP FICTION“, WäHREND WIR MIT DEM KOPF GEGEN DIE WAND SCHLAGEN? Vielleicht sind wir die wahren Flüchtlinge in einem Migranten-Kaffeekränzchen?! Eine große Frage schwebt über uns allen – die Zuschauer des komischen Zirkus des Lebens sind wir die Pioniere einer neuen Zeit? Oder die Verlierer des alten!!?? Schlussendlich sitzen wir alle im selben Boot und die Wellen der Absurdität ertränken uns alle gleich – und ich stelle fest; die einzige Antwort ist: mehr Spaß am Leben und weniger Drama.

Also bevor ihr selbst zu Flüchtlingen in eigener Sache werdet – kommt zum Kiosk – gleich um die Ecke und schnappt euch eine Club-Mate!!!

Hashtags HASHTAGS: #Satire #Flüchtlinge #Dadaismus #Absurdistan #Ironie #Botschafter #Kulturmix #Realitätsverlust #Weltbürger #Popkultur #ClubMate #Kiosk #DiddlMaus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert