Warum Heizen mit Wasserstoff wohl die Ausnahme sein wird
Von Stefanie Peyk, SWR hintergrund 23.09.2024 Energiewende Wo bleibt der „grüne“ Wasserstoff? 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. mehr 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. mehr podcast 20.06.2023 11KM Deutsche Energiewende made in Namibia? Wird die Energiewende dank Wasserstoff-Lieferungen aus Afrika gelingen? mehr Wird die Energiewende dank Wasserstoff-Lieferungen aus Afrika gelingen? mehr Wenn ich eine Garage habe, kann ich auch sagen, die ist ‚Ferrari-ready‘. Ich könnte da ein sehr teures Sportauto drin parken. Das macht kaum jemand, weil es zu teuer ist. Und ganz ähnlich ist es auch mit den H2-ready-Heizungen. Jan Rosenow, Umweltökonom Wenn ich eine Garage habe, kann ich auch sagen, die ist ‚Ferrari-ready‘. Ich könnte da ein sehr teures Sportauto drin parken. Das macht kaum jemand, weil es zu teuer ist. Und ganz ähnlich ist es auch mit den H2-ready-Heizungen. Jan Rosenow, Umweltökonom reportage 01.11.2023 Zukunft des Stahlwerks Salzgitter Hochofen auf seiner letzten Reise Beim Stahlkonzern Salzgitter laufen die Bauarbeiten für die Umstellung auf Grünen Wasserstoff. mehr Beim Stahlkonzern Salzgitter laufen die Bauarbeiten für die Umstellung auf Grünen Wasserstoff. mehr 21.06.2024 Rund drei Milliarden Euro Deutschland darf in Wasserstoffnetz investieren Die EU-Kommission hat Deutschland grünes Licht für milliardenschwere Beihilfen zur Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur gegeben. mehr Die EU-Kommission hat Deutschland grünes Licht für milliardenschwere Beihilfen zur Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur gegeben. mehr Mehr zum Thema Mehr zum Thema