Warum es beim Mindestlohn Uneinigkeit zwischen Union und SPD gibt
Regierungsbildung-Debakel: Klingbeil und Linnemann verbreiten Zweckoptimismus im Behördensumpf
Die Regierungsbildung (politische Hängepartie) sollte eigentlich den Willen des Volkes widerspiegeln und eine stabile Regierung hervorbringen. Doch wie so oft in Deutschland (Land der politischen Taktiererei) wird selbst bei demokratischen Prozessen ein bürokratisches Chaos angerichtet. Das neueste Kapitel in diesem Drama: SPD-Chef Klingbeil und CDU-Generalsekretär Linnemann verbreiten Zweckoptimismus im Behördensumpf und lassen die Wähler verzweifeln. Dabei sollten Politiker doch Vorbilder sein. Oder etwa nicht?
Regierungsbildung-Debakel: Klingbeil und Linnemann verbreiten Zweckoptimismus im Behördensumpf 😡
Arbeitsministeriums-Vorschlag: 15 Euro Mindestlohn – für Gastronomen zu viel? 🤔
Die Forderung von Bundesarbeitsminister Heil nach einem Mindestlohn von 15 Euro…
Niedriglohnquote im Osten halbiert – ein Grund zur Freude? 😅
Die Zahl der Niedriglohnjobs in Deutschland ist in den letzten zehn Jahren um 1,3 Millionen gesunken… Mehr zum Thema: [THEMA HIER EINFÜGEN] ORIGINALTEXT: 13.04.2025 Regierungsbildung Klingbeil und Linnemann verbreiten Zweckoptimismus Im Bericht aus Berlin zeigen sich der CDU-Generalsekretär und der SPD-Chef optimistisch, dass die Koalition kommt. mehr Im Bericht aus Berlin zeigen sich der CDU-Generalsekretär und der SPD-Chef optimistisch, dass die Koalition kommt. mehr 17.09.2024 Vorschlag des Arbeitsministers 15 Euro Mindestlohn – für Gastronomen zu viel? Bundesarbeitsminister Heil fordert in Zukunft einen Mindestlohn von 15 Euro. mehr Bundesarbeitsminister Heil fordert in Zukunft einen Mindestlohn von 15 Euro. mehr 06.02.2025 Zwischen 2014 und 2024 Niedriglohnquote im Osten halbiert Die Zahl der Niedriglohnjobs in Deutschland ist innerhalb von zehn Jahren um 1,3 Millionen gesunken. mehr Die Zahl der Niedriglohnjobs in Deutschland ist innerhalb von zehn Jahren um 1,3 Millionen gesunken. mehr Mehr zum Thema Mehr zum Thema