Überstunden: Die leidenschaftliche Leidenschaft für Arbeit, Zeit und Geld
Überstunden rauben dir Zeit, Geld und den letzten Nerv. Lies hier, welche Branchen besonders betroffen sind und wie du es besser machst!
- Überstunden in Deutschland: Wer leidet am meisten?
- Überstunden „UND“ die Finanz-Industrie: Ein eiskalter Reality-...
- Gastronomie und Überstunden: Der Hunger nach Zeit
- Unbezahlte Überstunden: Die letzte große HERAUSFORDERUNG
- Die Kunst der Überstunden: Missverständnis oder notwendiges Übel? [KRACH...
- Die besten 5 Tipps bei Überstunden
- Die 5 häufigsten Fehler bei Überstunden
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Überstunden
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Überstunden💡
- ⚔ Überstunden in Deutschland: Wer leidet am meisten? – Triggert mi...
- Mein Fazit zu Überstunden: Die Schattenseite der Arbeit
Überstunden in Deutschland: Wer leidet am meisten?
4,4 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland? Das ist mehr als nur eine Zahl; das ist eine ganze Armee von frustrierten Sklaven der Selbstoptimierung! Du weißt: Wovon ich rede. Oder? Ich nicht! Die Überstunden schleppen sich durch die Büros; Kaffeeduft mischt sich mit den Tränen der Überforderung!!! Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) murmelt: „Die Relativität der Zeit ist nichts im Vergleich zu den Überstunden in deutschen Büros.“ Finanzwesen? 17% der Angestellten, als würden sie das Gold für Fort Knox schürfen! Die Gastronomie? 6% – dort, wo das Essen oft das einzige$1$2.
was leidet. Die Miete klettert wie ein besoffener Affe auf einen: Baum.
Und du schaufelst Überstunden, um deinen Lebensunterhalt zu sichern; ein Hamster im Rad aus Rechnungen UND Stress. Ich erinnere mich an das letzte Team-Meeting. Wo wir vor Ideen sprühten – bis die Realität auf uns prallte.
Emotionen: Wutbürger – wie viel Kaffee kannst du trinken?!? Selbstmitleid – die Aufmerksamkeits-Bilanz wird ins Minus gehen.
Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu — Galgenhumor – „Möchte jemand ein Kaffee-Abo?“ Panik – „Habe ich die Überstunden überhaupt aufgeschrieben?“ Resignation – „Ohne Geld keine Miete.
Oder ?“
Überstunden „UND“ die Finanz-Industrie: Ein eiskalter Reality-Check
In der Finanz- UND Versicherungsbranche? Hier entfalten Überstunden sich wie ein Hochzeitsfest für Masochisten!! Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) erklärt: „Die beste Unterhaltung ist das Leiden von anderen.“ 17% der Beschäftigten jagen Überstunden. Als wäre es ein Wettbewerb – das Zählt nicht die Lebensqualität, sondern die Karriereleiter. Ich erinnere mich an einen Kumpel aus der Branche; er sagte: „Ich arbeite für meine Träume.“ Ich fragte: „Wo sind die Träume hin?“ Die Excel-Tabellen flüstern Lügen wie mein Ex; süß; bis ich „merke“. Alles gelogen. Die Tastatur klebt von Schweiß, Tränen UND diesem einmaligen Cola-Unfall von 1991. Die Überstunden sind wie der Regen in Hamburg: ständig da und kaum jemand freut sich darüber … Emotionen: Wutbürger – „Verdammte Axt, schon wieder Überstunden?“ Selbstmitleid – „Ich habe nur noch 3 Minuten für mein Leben…“ Galgenhumor – „Ich könnte ja die Überstunden auf Instagram vermarkten!“ Panik – „Was mache ich, wenn ich alles verliere?“ Resignation – „Ich ziehe nach Russland; So ist es; es ist wie Regen. Der die Wahrheit aus dem Staub spült, es herrscht endlich Klarheit (…) eine andere Zeitrechnung wäre nett …“ Na toll. Mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.
Gastronomie und Überstunden: Der Hunger nach Zeit
Die Gastronomie: 6% arbeiten Überstunden; das ist wie frisches Gemüse im Kühlschrank – viel Lärm um nichts! Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) schreit: „Schau nicht so depremiert:
Gab es Überstunden für nichts UND wieder nichts. „Die Klienten sind König“.
Aber ich fühlte mich wie ein Bittsteller für einen Lohn:
„Hier, dein Hunger nach Zeit“. Sagte er. Emotionen: Wutbürger – „Ich fühle mich wie ein Dienstmädchen.“ Selbstmitleid – „Wo ist meine Zeit hingekommen?“ Galgenhumor – „Der Hunger kommt vor dem Essen – ich bin mächtig "hungrig"! Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar […] Aber verdient.
“ Panik – „Wo ist der Ausweg?“ Resignation – „Ich werde einfach den Beruf wechseln.“
Unbezahlte Überstunden: Die letzte große HERAUSFORDERUNG
Fast jeder Fünfte leistet unbezahlte Überstunden? Hallo, können wir uns da nicht zusammentun UND eine Revolte starten? Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) nickt zustimmend: „Die Wahrheit ist oft unbequemer, als es scheint.“ 20% arbeiten: Für Nüsse, die woanders vielleicht noch glänzen. Rund 45% der Überstunden-Leister haben: Maximal fünf Überstunden pro Woche; das ist wie ein schwaches Bier, das nach nichts schmeckt […] Ich erinnere mich an einen Kumpel, der solche Überstunden angehäuft hat wie ein Sammler seine Briefmarken – eine erschreckende Sammlung! Die Rechnung, die letzten Endes auf dem Tisch landet (…) Ist schmerzhaft UND zeigt: Wer wirklich bezahlt hat — Emotionen: Wutbürger – „Die kapitalistische Ausbeutung ist mein bester Freund!“ Selbstmitleid – „Immer wieder die gleiche Kiste!“ Galgenhumor – „Ich werde mit den Überstunden Millionär! Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation. “ Panik – „Was wird mit der Rente?“ Resignation – „Umzug in den Karton, ab ins Ausland.“ Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik!
Die Kunst der Überstunden: Missverständnis oder notwendiges Übel? [KRACH]? –
Überstunden? Ein notwendiges Übel.
Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Manchmal ist der Mensch selbst seine größte Herausforderung.“ Ich nehme die Herausforderung an, auch wenn ich dafür nicht bezahlt werde! Die Überstunden sitzen wie ein Fliegen auf der Fensterscheibe, das ist nicht sexy (…) Die Miete wird nicht in Überstunden gezahlt; sie wird in Euro UND Cent verlangt; als wäre es ein Gangsterfilm. Da sind die Erinnerungen, diese Tragik; die Tastatur klebt von Schweiß. Das Licht am Ende des Tunnels – das ist nur das Ende der Schicht. Emotionen: Wutbürger – „Ich gehe jetzt wie ein verwirrtes Schaf!“ Selbstmitleid – „Wo ist die Zeit hin?“ Galgenhumor – „Überstunden sind das neue Fitnessprogramm!?! Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung — “ Panik – „Was wenn ich pleite bin?“ Resignation – „Ich nehme die Überstunden. Aber die Träume mit …“
Die besten 5 Tipps bei Überstunden
● Dokumentiere Überstunden!
● Rede mit dem Chef
● Plane deine FREIZEIT!
● Suche nach Lösungen!
Die 5 häufigsten Fehler bei Überstunden
2.) Unbezahlte Überstunden akzeptieren!
3.) Eigene Gesundheit ignorieren!
4.) Keine Kommunikation mit dem Chef!
5.) Nicht nachfragen beim Betriebsrat!
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Überstunden
B) Hol dir Unterstützung!
C) Rede offen über Belastungen!?!
D) Priorisiere deine Aufgaben!
E) Kehre zu deiner Leidenschaft zurück!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Überstunden💡
Überstunden variieren je nach Branche und Arbeitgeber und beeinflussen die Lebensqualität.
Oft sind wirtschaftlicher Druck und hohe Erwartungen der Arbeitgeber verantwortlich für Überstunden […]
Das „hängt“ vom Arbeitgeber ab; viele zahlen nicht für Überstunden.
Rede offen mit deinem Chef UND dokumentiere deine Überstunden.
Ja, es gibt gesetzliche Regelungen. Aber die sind oft schwer durchzusetzen.
⚔ Überstunden in Deutschland: Wer leidet am meisten? – Triggert mich wie
SCHAUSPIELER? Nennt ihr auch ein wildes. Gefährliches Tier im Käfig einen harmlosen Akteur für die Unterhaltung? Ich bin nicht Teil eurer lächerlichen Berufsbezeichnung mit Theater-Filter für Idioten, ich verdiene damit Geld – klar, so wie der letzte, perverse Freak im Wanderzirkus, der zur Belustigung der verblödeten Spießer auftritt, ich spiele nicht – ich entgleise komplett wie ein Zug, ‚Berufung‘ ist ein Wort für verblödete Leute, die sich gern selbst belügen wie Alkoholiker – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Überstunden: Die Schattenseite der Arbeit
Überstunden sind die Schattenseite der modernen Arbeitswelt; sie rauben dir die Lebensqualität UND machen deinen Feierabend zur Farce. Oft rennt man dem Geld hinterher; es fühlt sich an, als würde man in einem Labyrinth gefangen sein, das aus Rechnungen. Verträgen und imaginären Träumen besteht. Ich sage: Brich die Ketten! Geh raus, genieße das Leben; verstaue die Überstunden in den Staubsauger, der schon länger nicht mehr geleert wurde. Du bist nicht nur ein Räder im System; du bist mehr als nur Arbeitskraft. Schau dir deine Möglichkeiten an UND überlege, wie du dein Leben jenseits der Überstunden gestalten kannst! Es ist okay, nicht perfekt zu sein UND auch einmal an sich selbst zu denken… Wer weiß: Vielleicht finden wir den Weg zum Wohlbefinden, wenn wir nur mehr Zeit für uns hätten… Wie geht es dir mit deinen Überstunden? Kommentiere UND lass uns wissen: Wie du das Thema angehst!
Ein Satiriker ist der Chirurg der Gesellschaft, der mit seinem Skalpell aus Worten operiert. Er schneidet die Geschwüre der Zeit heraus UND zeigt sie dem Patienten. Seine Operation ist schmerzhaft. Aber lebensrettend. Ohne ihn würde die Gesellschaft an ihren eigenen Giften sterben. Manchmal braucht es einen: Schmerzhaften Eingriff, um zu heilen – [Karl-Kraus-sinngemäß]
Über den Autor
Vladimir Gottwald
Position: Herausgeber
Vladimir Gottwald, der unerschütterliche Kapitän des Nachrichten-Schiffs bei nachrichtenwirtschaft.de, navigiert mit Bravour durch die stürmischen Gewässer der Content-Erstellung, stets auf der Suche nach den seltenen Perlen der Information. Wie ein Meister der … Weiterlesen
Hashtags: Überstunden#Arbeit#Stress#Finanzwesen#Kultur#Gastronomie#Freizeit#Gesundheit#Berufsleben#Entwicklung#Selbsthilfe#Beratung#Leben#Motivation