Porsche und Volkswagen – Das Comeback der Verbrenner?
Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – Vor ein paar Tagen las ich unverhofft von einer Krise bei Porsche, die anscheinend dazu führt, dass sie wieder vermehrt auf Verbrennungsmotoren setzen wollen. Wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar! Denn während wir nach Bestätigung gieren, scheinen die Großaktionäre eine Rolle bei dieser brisanten Entscheidung zu spielen. Ist unsere Meinung wirklich noch unsere eigene, wenn wirtschaftliche Interessen ins Spiel kommen? Auf dieser schmalen Gratwanderung zwischen Innovation und Tradition ist eins klar – die Autoindustrie bleibt unberechenbar.
Zwischen E-Fahrzeugen und Verbrennern – Die Großaktionäre tanzen Tango.
Volkswagen-Chef Blume im Interview
Apropos Comeback! Wer hätte gedacht, dass die Autowelt so schnell ihre Richtung ändern kann? Doch halt! Warten mal … Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Verwirrend oder doch nur cleveres Business? In einer Welt voller paradoxer Entscheidungen und wirtschaftlicher Machtspiele müssen wir uns selbst fragen – sind wir Zuschauer oder Mitspieler?
Sanierungsplan für Varta
… – absurd oder genial? Plötzliche Störungen bei den gewohnten Sehgewohnheiten zwingen uns dazu, hinter die Kulissen zu blicken. Was als einfache Unternehmenssanierung beginnt, entpuppt sich vielleicht als strategischer Schachzug in einem viel größeren Spiel. Fragen über Fragen werfen sich auf – doch wo finden wir Antworten?