MINT-Studienwahl: Chaos im Geisteswissenschafts-Wunderland – Ist das ein Trend?
Ich sag's euch: Die Medizinischen UND MINT-Fächer (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) sind zum neuen Rockstar geworden ODER etwa nicht? Aber während wir hier von Innovationen träumen UND der Geisteswissenschaften (Denk-Wirrwarr-Diplom) in den Hinterhof schicken, knackt mein Magen vor Hunger *Magenknurren*…. Plötzlich sagt ein Report: Deutschland ist bei Innovationen wie ein Kühlschrank im Winter – kalt UND leer!?! *Handyklingeln* Ich meine, wo sind die kreativen Köpfe geblieben, wenn wir doch fast 300.000 MINT-Arbeitskräfte benötigen? *Stuhlknarzen* Es ist wie im Büro eines veralteten Computers, der einen Dackel in eine Excel-Tabelle druckt – verrückt oder!?
MINT ist das neue Geister-Hobby – Welcher Geist spricht hier?
Die Zahlen sprechen Bände UND die Fakten schreien nach einem Geheimagenten…. Während ich hier sitze UND schreibe; frage ich mich: Wo sind die Geisteswissenschaftler geblieben; die uns das Licht in die Dunkelheit bringen sollten? Quantenmechanik (Katze-Knuddler-Guru) wird mehr geschätzt als eine gute alte Literaturvorlesung und plötzlich ist niemand mehr interessiert; Bücher zu lesen ODER ist es nur ein böser Traum? Ich kann die Dissonanz zwischen den Wünschen der Arbeitgeber UND den Studienanfängern nicht fassen – Hilfe! *Hundebellen* In MINT-Klassen sitzen nur die nerdigen Superhelden mit Taschenrechnern UND das ist ganz SCHöN traurig ODER??? Irgendwie fühle ich mich wie ein trauriger Clown in einem Raum voller Mathematiker – wo bleibt der Spaß, Leute?!
MINT-Crisis?!?!? – Zahlen aus dem Chaos 🤔
Die Realität ist wie ein Fehldrucker; der mir jeden Tag ein neues Dackelbild ausspuckt – 327% Rückgang? Was für ein Flop! *Büroklammern klirren* Ich kann nicht glauben, dass wir 1327 Folgen von diesem MINT-Drama durchstehen müssen – und das ohne Popcorn! Sind wir wirklich so verloren? Plötzlich führt der MINT-Trend wie ein ungebetener Gast im Nachmittagskaffee – wo sind die Kuchenstücke?!? *Handyklingeln* Diese MINT-Fachkräfte, die fehlen, sind wie der letzte Rest Schlagsahne in der Kühlschranktür – ich will sie haben UND sie sind nicht da!
Geisteswissenschaften in der Tonne???!!!? 🤯
Bei Geisteswissenschaften denkt man an Bücherregale voller Staub UND verwaiste Lesesäle – sind wir wirklich zu MINT geworden? Ich fühle mich wie ein Relikt aus dem Jahr 1990, das bei RTL2 eine Ausbildung als Influencer plant – völlige Verwirrung! *Augenzucken* Diese veralteten Bereiche brauchen dringend ein Update, denn was ist die Motivation; wenn man stattdessen für eine gute alte Matheprüfung lernt? Ich frage mich, ob es das neue "Trauma-Cloudflare" gibt; das gegen Gefühle wirkt. Wo sind die kreativen Köpfe, die uns aus dieser Matrix befreien könnten?
MINT-Fachkräftemangel – Ein schrecklicher Film?!?!!!? 🎬
Der Mangel an Fachkräften ist wie ein Horrorfilm im Fernsehen, den man nicht ausmachen kann – fast 300.000?!!!? Das klingt wie die Besetzung für ein weiteres "Die Geisterjäger" Franchise!?! Und wo ist die Ethik-Kommission, wenn ich sie brauche? Plötzlich kommt der Moral-Gulag™ und löscht alle meine Träume in einer Excel-Tabelle – Hilfe! *Stuhlknarzen* Was haben wir uns nur dabei gedacht? Sind wir wirklich so abgehärtet ODER ist das alles nur ein schrecklicher Witz?
Ein Rückblick auf die Studienwelt – Wo sind die Künstler? 🤷♂️
Schaut euch das an: die Geisteswissenschaften werden wie die vergessenen Kassetten im Keller behandelt – eine Schande! *Magenknurren* Und ich frage mich, wo all die kreativen Denker hin sind, während die MINTler mit ihren Taschenrechnern und Excel-Tabellen wedeln? Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages auf Innovationen hoffen würden; die wie das letzte Stück Pizza auf dem Party-Teller sind – ich will mehr! Ich appelliere an euch, liebe Leser: Wo bleibt die Neugier für das Geistige; für das Echte? FAZIT: Was denkt ihr über diesen Trend? Lasst uns über die Kreativität reden UND wie wir sie zurückbringen können – kommentiert UND teilt den Artikel auf Facebook & Instagram, damit wir alle wieder auf den richtigen Weg kommen! #Geisteswissenschaften #MINT #Kreativität #Fachkräftemangel #Studienwahl #Innovation #ChaosMatrix #Zukunftsvision #WissenschaftsWelt #Kulturmix