Medikamentenpreise senken: Trumps Dekret oder ein leeres Versprechen?
Neulich in den USA (Land der unbegrenzten Möglichkeiten) will Trump (der ehemalige Reality-TV-Präsident) die Medikamentenpreise senken UND das per Dekret. Das klingt erst mal gut ABER wer glaubt schon an schnelle Lösungen? Medikamente sind dort (preisliche Absurditäten) extrem teuer UND der internationale Vergleich zeigt, dass wir hierzulande eher mit Rabatten auf Schnäppchenjagd gehen. Also bleibt die Frage: Kann ein Dekret gegen die pharmazeutische Preispolitik bestehen?
ARZNEIMITTEL-CHAOS: Ein Teufelskreis der Preise!
Die Bundesbürger (deutsche Online-Shopper) kaufen ihre Medikamente zunehmend online UND das hat seine Gründe. Bequemlichkeit ist der Schlüssel ABER was ist mit der Qualität? Immer mehr Keime (fiese, ungebetene Gäste) sind gegen herkömmliche Antibiotika resistent UND das wird zur echten Bedrohung. Wir reden hier von einer Pandemie der Unbehandelbarkeit! Die Studie über Softdrinks (Zuckerbomben in der Flasche) hat bewiesen, dass die deutschen Konsumenten nicht nur für ihre Gesundheit, sondern auch für ihre Brieftaschen verantwortlich sind. Auf der anderen Seite werden die Preise in den USA immer weiter in die Höhe getrieben UND die Frage bleibt: Wer schützt uns vor diesen Übergriffen der Pharmaindustrie?
Wo bleibt die Lösung?
ALLES SCHIEN SO EINFACH ABER die Realität ist ein anderer Schnack! Neulich habe ich versucht, ein Rezept online zu bestellen UND was bekam ich? Nur eine Werbeanzeige für Schnäppchen auf Diät-Pillen! Das ist doch verrückt! Die Preisgestaltung der Medikamente ist wie ein Spiel von Monopoly – der, der zuerst im Gefängnis landet, hat verloren. Die Experten (nicht immer die besten Ratgeber) warnen uns, dass der Gesundheitsmarkt ein Drahtseilakt ist UND wir alle auf der Kante balancieren. Wer denkt, dass ein Dekret von Trump die Preise senken kann, hat den Schuss nicht gehört!
RESISTENZEN: Die neue Volkskrankheit?
Antibiotika sind wie die gute alte Schulzeit – sie helfen dir nicht, wenn du nicht mehr an sie glaubst! Immer mehr Keime (die fiesen Überlebenskünstler) machen den etablierten Arzneimitteln das Leben schwer UND das klingt nach einem Horrorfilm. Die Deutschen (unsere Gesundheitsapostel) wollen mehr und mehr online bestellen, ABER wie sieht es mit der Qualität aus? Wo sind die echten Medikamente, die uns retten können? Die Bundesbürger (Kaufrausch im Internet) müssen aufpassen, dass sie nicht in die Falle der Fake-Medikamente tappen!
DER PREIS DES LEBENS: Wer zahlt?
Gesundheit kostet Geld UND das wissen wir alle! Die Frage bleibt, ob wir bereit sind, für Qualität zu zahlen oder ob wir lieber den schnellen Euro sparen. Die Deutsche Nationalstiftung (Ehrenamtliche der Pharmaindustrie) hat kürzlich BioNTech ausgezeichnet, ABER hilft uns das in der aktuellen Lage? Wir stehen vor einem Dilemma – die Preise steigen, während die Qualität sinkt. Was bleibt uns übrig, als die Apotheke des Vertrauens zu umarmen UND auf die nächste Rabattaktion zu hoffen?
SOFTDRINKS: Der heimliche Killer?
Die neue Studie hat es aufgedeckt: Softdrinks sind nicht nur süß, sondern auch tückisch! Millionen Krankheitsfälle sind nicht nur Zahlen, sondern reale Schicksale, die in der Werbung verloren gehen. Wer denkt, dass ein Zuckerschock harmlos ist, der sollte sich mal die Statistiken anschauen – die Zahlen sprechen für sich! Die Deutschen (unsere Gesundheitsbewussten) kaufen nicht nur online Medikamente, sondern auch die zuckerhaltigen Zeitbomben! Was bleibt uns zu tun, als auf die eigene Gesundheit zu achten UND die Getränke-Auswahl zu überdenken? FAZIT: Was denkst du über die steigenden Medikamentenpreise? Glaubst du, dass Trumps Dekret tatsächlich etwas bewirken kann oder ist es nur ein leeres Versprechen? Teile deine Gedanken auf Facebook und Instagram!
Hashtags: #Medikamentenpreise #TrumpDekret #Gesundheit #OnlineEinkauf #AntibiotikaResistenzen #Softdrinks #BioNTech #Pharmaindustrie #Konsumverhalten #Gesellschaftskritik