Inklusion, Fachkräftemangel, Schwerbehinderung – Ein absurdes Theater

Mein Magen knurrt UND die Welt dreht sich weiter – Arbeitslosigkeit (Kein-Job-Geschäft) hat viele Gesichter UND eines davon ist das der Menschen mit Schwerbehinderung (Schmerzhafter-Kampf-Alltag) – es ist eine Farce UND ein DRAMA; das sich immer wiederholt; ABER wo bleibt die Lösung?!? Ich sehe Pflegekräfte (Verlorene-Seelen-Gesellschaft) aus dem Ausland wie Schatten durch die Gänge huschen UND frage mich; ob wir hier nicht alle in einem absurden Spiel gefangen sind – ein Spiel; bei dem niemand die Regeln kennt UND jeder auf seine eigene Art verliert….

Fachkräftemangel und Inklusion – Ein Ein ‖ Ein ⟡ schillerndes Dilemma 🌪️

Warte mal. …..Die Pflegebranche (Dauerstress-Überforderung) ist ein bizarres Konstrukt. Wo fast jede vierte Kraft aus dem Ausland kommt (Grenzenlose-Hoffnung-Geschichten) UND das ist nicht nur ein Zeichen von Not. ABER auch von einer verfehlten Strategie. Die uns hierzulande umgibt – es ist wie ein Kassettenrecorder. Der nur einen einzigen Song spielt UND das ist Whitney Houston mit „I Will Always Love You“!?Kinski springt aus der Dunkelheit. Seine Stimme ein schneidender Blitz: „Ihr seht euch um und denkt. Das hier ist Normalität?!“ Und ich frage mich. Was ist schon normal in einem Land. Wo die Inklusion mehr Schein als Sein ist?

🎭 Unerhörte Stimmen der Inklusion – Ein Tanz im Nebel

Inklusion:
• Das klingt so schön (Worte-Wie-Windblasen) UND doch ist es ein Schatten
• Der uns verfolgt – ein Stuhlknarzen in einem leeren Raum
• Wo niemand sitzt
• ABER alle sich fragen
• Wo die anderen sind
Die Realität ist; dass viele Menschen mit Schwerbehinderung keinen Platz finden (Gesellschafts-Spiegel-Bild) UND die Statistiken sprechen:

Eine klare Sprache: Sechs Prozent mehr Arbeitslose in 2024 – ein Schrei nach Aufmerksamkeit; ein Ruf in die Dunkelheit! Kinski springt auf, seine Augen blitzen: „Was glaubt ihr; warum ich hier bin?! Um euch zu unterhalten:

Oder um euch die Augen zu öffnen?!!!“

Die Pflegekräfte und der verlorene Traum – Ein stummer Schrei – 📣

Fast jede vierte Pflegekraft ist aus dem Ausland (Kulturelle-Migration-Symphonie) UND das ist eine Tragödie in drei Akten, wo das Publikum nie applaudiert – sie kämpfen gegen den Fachkräftemangel UND sie kämpfen für die Anerkennung; die sie verdienen! Ihre Geschichten sind wie die Retro-Referenzen der 80er, absurd und gleichzeitig berührend – man denke an den Tunnel Club Hamburg; wo wir einst tanzten; ohne zu wissen, was uns MORGEN erwartet Kinski schreit: „Ihr redet von Inklusion; ABER wo sind die Taten!?!“

DER Schatten des Fachkräftemangels – EIN VERZWEIFELTER RUF 📉

DER FACHKRäFTEMANGEL; DAS IST WIE EIN TAMAGOTCHI, DAS WIR STäNDIG FüTTERN MüSSEN (KüMMERE-DICH-UM-WAS) UND DOCH SCHEINT ES, ALS OB WIR IMMER WENIGER ZEIT HABEN – DIE UHREN TICKEN ANDERS, DIE ZEIT VERRINNT. Es ist ein Spiel mit dem Feuer, während wir versuchen, die Balance zu halten; UND gleichzeitig sind da die Menschen; die warten und hoffen auf eine Chance …. Kinski brüllt: „Ihr seid die Regisseure dieses Schauspiels, ABER wo ist das Drehbuch?!“

Die Zukunft der Inklusion – Ein ungeschriebenes Kapitel 📖

Inklusion ist ein ständiger Prozess (Wandel-oder-Vergangenheit) UND es ist an der Zeit, dass wir alle unsere Stimmen erheben – gemeinsam in diesem absurden Theater des Lebens; wo jeder von uns eine Rolle spielt; ABER die meisten von uns nur Statisten sind…..

Wo bleibt die echte Teilhabe, die Menschenwürde? Kinski springt auf, die Bühne erzittert: „Ihr nennt das Fortschritt??!!…

Ich nenne es Verarschung!“

Lösungen für den Fachkräftemangel 📢 – Ein Aufruf zur Aktion

Es braucht Visionen (Ideen-Wie-Blüten) UND Mut, um etwas zu verändern – das ist die wahre Herausforderung, die vor uns liegt, ABER es ist auch eine Chance, ein neuer Anfang; eine Einladung zur Mitgestaltung.

Wenn wir es schaffen; die Hürden abzubauen, die Menschen mit Schwerbehinderung zurückhalten; dann können wir alle davon profitieren! Kinski kommt näher; seine Stimme ein leises Flüstern: „Es liegt an euch; das Stück neu zu schreiben!“

Gemeinsam stark – Ein Aufruf zur Solidarität 🤝

Lasst uns zusammenstehen, die Mauern einreißen (Gemeinsam-Stark-Für-Alle) UND Brücken bauen; wo vorher nur Gräben waren – die Pflegebranche braucht uns alle, ABER sie braucht auch die Wertschätzung; die oft fehlt …..

Wir müssen:

Die Geschichten der Pflegekräfte HöREN UND ihre Herausforderungen verstehenen; um wirklich etwas zu bewegen ⁂ Kinski kreischt: „Schaut hin:
• Ihr Blinden
• Die Realität ist da draußen
• ABER ihr bleibt in euren kleinen Käfigen gefangen!?“

Ein neuer Blick auf die (Inklusion) – Ein Perspektivwechsel 🔄

Vielleicht sollten wir anfangen, Inklusion nicht nur als Pflicht, sondern als Bereicherung zu sehen (Schätze-Der-Vielfalt) UND uns fragen, wie wir diese Vielfalt feiern können – denn jeder Mensch hat etwas Einzigartiges beizutragen.

Die Welt wird bunter, wenn wir alle mitspielen:

Dürfen, ABER dazu müssen wir die Regeln ändern /// Kinski wird zum Orchesterleiter: „Ihr seid die Musiker; ABER ohne meine Leitung bleibt die „Musik“ stumm!“

Schlussfolgerung: und Ausblick – EIN BLICK DIE ZUKUNFT 🔮

DIE HERAUSFORDERUNG IST GROß, ABER DIE MöGLICHKEITEN SIND ENDLOS – ES LIEGT AN UNS; DEN MUT ZU HABEN, ZU HANDELN UND DIE VERäNDERUNG ZU LEBEN; DIE WIR UNS WüNSCHEN ….. Jeder von uns kann Teil dieser Transformation sein, die die Welt für Menschen mit Schwerbehinderung lebenswert macht. Kinski steht im Rampenlicht; seine Stimme ein Donnerschlag: „Wollt ihr wirklich weiter zuschauen; oder wollt ihr Teil des Wandels sein?!“ Fazit: Wir stehen an einem Wendepunkt; wo Inklusion und FACHKRäFTEMANGEL aufeinanderprallen – es ist ein Kampf um die Sichtbarkeit, die Anerkennung und das Recht, gehört zu werden. Wie schaffen wir es; die Menschen mit Schwerbehinderung nicht nur zu integrieren, sondern sie auch als wertvolle Mitglieder unserer Gesellschaft zu schätzen? Es bedarf einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung, innovative Lösungen zu finden und die Bürokratie (Behörde-oder-Geschäft) zu durchbrechen, die uns oft im Weg steht… Lasst uns kreativ werden; neue Wege denken und die Vielfalt feiern, die uns umgibt! Ich lade euch ein; eure Gedanken zu teilen; darüber zu diskutieren UND gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten – denn zusammen sind wir stark!?!



Hashtags:
#Inklusion #Fachkräftemangel #Schwerbehinderung #Gesellschaft #Veränderung #Solidarität #Vielfalt #Chancengleichheit #Pflegekräfte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert