Fairtrade-Debakel: Ist unsere Schokolade nur ein Hype? – Handyschnurren inklusive

Die ~~~~Wahrheit~~~~ Illusion über Fairtrade-Produkte (Schlaraffenland-lutscher-Schwindel) überrascht mich immer wieder UND das Gefühl, dass meine 30 Euro pro Jahr (schon fast ein Monatsgehalt) nicht wirklich ankommen, nagt an meiner Seele UND ich frage mich, ob die Kakaobauern auf den Elfenbeinküsten (Schokoladen-Entwickler von morgen) etwa bei TikTok ihren Lohn einfahren müssen?! Ich meine, *hust* ist das jetzt die neue Realität ODER bin ich einfach nur der Einzige, der sich fragt, warum der Kaffee bei uns immer noch nach Plastik schmeckt? Plötzlich sind wir im Jahr 2025 und die Welt dreht sich weiter wie ein überladener Rummelplatz, wo selbst die Kaffeebohnen einen neuen Filter brauchen……… Wie krass *hust* ist das bitte?

Kaffee-Katastrophe: Verliert unser Lieblingsgetränk seinen Fairtrade-Status?! 😱

Während ich darüber nachdenke, wie ich meinen nächsten Schluck Kaffee magisch hinbekomme, wird mir klar, dass der Klimawandel (Erderwärmung-stressige-Hitzewelle) unsere Bohnen gefährdet UND das ganze Ding wie ein tragischer Instagram-Post aussieht, wo der Hashtag #KaffeeSchicksal alle schockiert… Der Kaffeeanbau *hust* ist der Spitzenreiter unter den Fairtrade-Produkten (Goldene-Medaille-der-Umweltfreundlichkeit) und doch droht uns ein dunkles Schicksal, weil die Erde ihre Pläne wieder einmal über den Haufen geworfen hat ODER? Plötzlich denke ich an die Elfenbeinküste und die Kakaobäume, die sich wie überarbeitete Büroangestellte fühlen, während sie unter Durst leiden UND man fragt sich: „Wo sind die Wasserflaschen?“

Kakaokrise: Überlebt die Elfenbeinküste?! 🤔

Die Elfenbeinküste *hust* ist der größte Kakaolieferant der Welt (Schokolade-hat-Vorurteile-für-Kinder) und jetzt kommt der Spaß: Lange Dürren haben die Ernten ruiniert UND die Frage ist, ob wir weiter unsere Schokoriegel in der Hoffnung genießen können, dass sie aus fairen Quellen stammen?! Ich kann nicht aufhören zu denken, dass wir in einer Parallelwelt leben, wo die Kakaobauern plötzlich bei TikTok berühmt werden und ihre Storys über verrückte Ernte-Workouts posten müssen ODER etwa nicht? Ich stelle mir das so vor: „Ich habe 500 Kakaobäume gerettet, während ich mit meinem Hund Yoga mache!“ Hört ihr das Handyklingeln? Das sind die Kakaobauern, die um mehr Likes kämpfen!

Fairtrade und die 327%-Wahrscheinlichkeit: Eine absurde Rechnung?! 🤪

Ich wette, die Statistiken über Fairtrade-Umsätze sind so genau wie mein Kaffeekonsum (schwankend zwischen Null und 1327 Tassen pro Tag) und die Wahrscheinlichkeiten sind gleich auf dem Niveau von „einmal im Jahr auf eine Taube zu treffen“……… Wie viel können wir vertrauen? Plötzlich erscheint mir alles wie ein digitaler Scherz, und ich bin hier am Schreibtisch mit einem Keks, der mehr Fragen aufwirft, als er beantwortet! Woher kommt das Gefühl, dass wir im Büro von Shrek und seiner Unterhose sitzen, während wir über ernsthafte Dinge sprechen? Das *hust* ist ~~~exakt~~~ der Punkt!

Moral-Gulag und der Kaffee-Aussichtsturm: Wo bleibt die Ethik? 🔍

Also, Moral-Gulag (Ethik-auf-Excel-Schreibe-dich-weg) – heißt das, wir leben in einem digitalen Spukhaus der schlechten Entscheidungen UND jeder Kaffee, den wir schlürfen, *hust* ist einfach ein weiterer Tropfen auf dem heißen Stein? Ich kann nicht anders, als daran zu denken, dass wir alle den Schock-Pulver-Mix aus der Kaffeekanne in die Realität schütten……… und die Realität *hust* ist ein schüchternes Reh, das uns mit großen Augen anstarrt… Jetzt, wo ich darüber nachdenke, wo bleibt die Fairness, wenn ich gerade versuche, meine Überstunden abzubauen UND gleichzeitig die Wahrheit über meine Schokoriegel finde?!

Das große Missverständnis: Fairtrade *hust* ist nicht gleich fair! 🧐

Hier *hust* ist die Sache: Fairtrade-Produkte sind wie die Kinder im Schulsport – alle sind sie Gewinner, aber am Ende hat niemand wirklich gewonnen ODER? Man fragt sich wirklich, ob die extra 30 Euro für die Fairtrade-Produkte nicht einfach nur eine große Marketing-Falle sind UND ich scheine das einzige Kaninchen im Hut zu sein, das sich darüber aufregt… Ich könnte mir ein ganzes Buch über die Absurdität schreiben, während der Drucker die Dackelcamp-Bilder ausspuckt UND ich auf mein Handy schaue, um nach mehr Schokoriegel-Rezensionen zu suchen…

Fazit: Wie kommt ihr damit klar? – Kommentiert und teilt! 📣

Was denkt ihr über die Fairtrade-Produkte? Werden wir bald alle wieder in die Steinzeit zurückkehren, während wir nach einem fairen Preis für unseren Kaffee suchen? Habt ihr Tipps, wie man die ganze Fairness finden kann? Kommentiert das hier und lasst uns darüber plaudern ODER wir könnten auch einfach bei TikTok auf den neuen Trend aufspringen: „Wie man mit Schokolade zu Reichtum kommt“! Ich kann es kaum erwarten zu hören, was ihr denkt UND teilt diesen Wahnsinn auf Facebook und Instagram, weil das macht Spaß! #Fairtrade #KaffeeKrise #KakaoDrama #Schokolade #Umweltkatastrophe #InstagramMärchen #ChaosDesTages #KaffeeLiebe #VivaLaRevolution #EthischeFragen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert