Drei Jahre Ukraine-Krieg: Putins Plan, Gas und heulende Wirtschaft

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und dem alten Nokia 3310; das ich vor. dem Schlafengehen geködert hab', klebt an meinen: Wangen wie ein schwitziger Nachtschweiß in der alten „Ziegelei Groß Weeden“… Trash pur, sag ich Euch, wie ein stinkender Schulranzen voller Käsebrote!

🌪 Russlands Wirtschaft: Ein Desaster vor den Augen ️

„Wahrheit. kotzt aus dem Bauch!“ Klaus Kinski reißt das Mikro vom Kabel; als er die russische Wirtschaftslandschaft sieht (Übergang Zwischenkrisen-Zeitgeist). „Wie kann man den Preis für Gas festlegen, wenn hier das Chaos schon auf der Tagesordnung steht?“ Bertolt Brecht nickt grimmig. und murmelt: „Sanktionen sind der Strukturbruch (Wirtschaftlicher-Kollaps-Lichtblick), aber wo bleibt der Aufstand?“ Ich kann den scharfen Geruch von kaputten Träumen riechen. Die Zahlen auf dem Wirtschaftsspiegeltanzen: Wie berstende Ballons beim Kindergeburtstagg. Plötzlich spüre ich die Empörung im Bauch. Sie frisst sich durch die existenziellen Fragen und entrinnt mir wie ein verlorenes Tamagotchi.

Energie-Embargo: Der Gaspreis; das große Glücksspiel – 🎲

„FINALFRAGE: Moderieren wir das System – oder das System uns?“ Günther Jauch drückt den Buzzer, als die EU-Kommission das Importverbot ausruft (Staatliche-Regulierung-Entscheidung) | „Übertragen wir die Hitze ins Wohnzimmer der Verbraucher, wenn die Heizkosten explodieren?“ Sigmund Freud grinst dreckig und betrachtet das blinkende Gas-Emoji auf seinem alten Nokia, das immer wieder nachfragt: „Hunger? Was kostet das echte Gefühl?“ Ich spüre die Hitze, die auf der Haut brennt, als sich der Gaspreis wie ein wild gewordener Feueralarm ausbreitet. Ein kleines Kind spielt am Rande, während ich versuche, alle politischen Dramen zu verdauen, wie alte Chips im Kaffeeküchenfußboden.

Putins Dünger-Markt: Ein elender Trick 🧪

„Wenn Kohle die Tränen trocknet, bleibt Latex auf der Haut!“ Bertolt Brecht pfeift auf den Düngemittel-Markt (Kriegsfinanzierung-Kunstgriff) …. „Putin behandelt seine Kriegskasse wie ein gutes Weinfass – sollte er nicht besser aufpassen; dass es nicht platzt?“ Dieter Nuhr blättert durch das Dossier über Mineraldünger: „Einfach gemacht: Wer die Natur ignoriert; wird vom Wetter bestraft (Agrar-Technik-Zwielicht).“ Ich frage mich, ob wir alle auf den Düngersack gefangen sind, während die Welt uns mit den Händen vor die Kasse hält. Die Luft riecht nach fauligen Entscheidungen, die in den Feldern um uns herum wachsen.

Trumps Russland-Ankündigung: BoDeNsChäTzE und alternative Macht 🏅

Geht es Trump um die Bodenschätze Russlands – ODER WILL DER US-PRäSIDENT MOSKAU EINE ALTERNATIVE ZU CHINA BIETEN?“ fragt „Franz“ Kafka trist:
◉ Als wäre er der einzige
◉ Der die existenziellen Fragen mit Panik spielt (Politische-Strategie-Nummer)
◉ Und ich fühle mich wie in einer schnöden Reality-Show
◉ In der alle nur auf Quote aus sind

Quentin Tarantino ballert durch die Gedanken:
◉ Während er sich fragt
◉ Action
◉ Während ich schaudere
◉ Ob wir alle zu Statisten in diesem kriegslustigen Drama werden

Russlands Wirtschaft: Ein Desaster vor den Augen ️ 🌪 Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn

Bürokratie marschiert wie eine hirnlose Zombie-Armee aus der Hölle – OHNE ZIEL:
◉ Aber bewaffnet mit Bergen von sinnlosen Formularen für Schwachmaten
◉ Während sie jeden letzten
◉ Mickrigen Funken Spontaneität erdrosselt wie einen Hund
◉ Jede kreative Initiative in Verfahrens-Sümpfen ertränkt wie Ratten
◉ Jeden originellen Gedanken in Richtlinien-Gräbern begräbt wie Leichen

jede menschliche Regung in Paragrafen-Ketten legt wie Sklaven, weil eure kranke, sterile Ordnungssucht wichtiger ist als pulsierendes Leben, wichtiger als atmende Realität, wichtiger als blutende Menschlichkeit – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Drei Jahre Ukraine-Krieg: „Putins“ Plan, Gas und heulende Wirtschaft 🌍

Je mehr ich über diese verfluchte Wartezeit nachdenke, desto mehr vergleiche ich uns mit Sklaven, gefangen in einem Spiel um Macht und Einfluss. Was tut es für einen Unterschied, wenn ich auf der Straße vor mich hin murmle, während die Mächtigen in ihren Elfenbeintürmen inszenieren!!? ? Vielleicht ist es das, was uns immer wieder in den fesselnden Zwang zieht – unser Streben nach Sicherheit inmitten von Chaos – Sind die Düngemittel nur ein weiteres Werkzeug in Putins Kit-Kat-Box, während wir uns fragt; was Wohlstand für den Einzelnen bedeutet? Ich frage mich, ob es nicht ein Gefühl von Verzweiflung gibt; das in der Luft hängt – ein starker Hungergeist, der durch unsere Gedanken schleicht. Und die Geduld der Menschen hat Grenzen, noch schneller als die Preisexplosionen an den Zapfsäulen. Wenn ich könnte, würde ich die Welt ganz neu entwerfen, alles hinterfragen und den ungreifbaren Sinn für Freiheit zurückerobern – vielleicht ist das der Schlüssel zum Überleben. Diese verfluchten Fragen, sie werden: Uns begleiten; wie Schatten in der Nacht / Und hey, was denkt Ihr darüber!? Diskutiert mit mir in den Kommentaren, teilt das Ganze in sozialen Medien. Danke fürs Lesen; und bleibt verrückt!?

HASHTAGS: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Sanktionen #Energiepolitik #Wirtschaftskrise #Düngemittel #Geopolitik #Kriegsfinanzierung

„Der Satiriker ist ein Arzt, der die Wunden der Gesellschaft heilt. Er diagnostiziert die Krankheiten der Zeit und verschreibt Lachen als Therapie. Seine Praxis ist die Bühne, sein Wartezimmer das Publikum. Wer von ihm behandelt wird, geht geheilt nach Hause. Humor ist oft die beste Medizin – [Anonym-sinngemäß].“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert