Die Post streikt und das Briefporto steigt – Deutschland im Chaos!
Analytisch, gesellschaftskritisch und bissig wie ein tollwütiger Dackel.
Erinnerst du dich noch an den 29. Januar 2025? Klar, der Tarifrunde bei der Post! Da haben wieder mal mehrere Tausend Zusteller die Straßen unsicher gemacht – aber nicht auf der Suche nach verlorenen Paketen, nein, sie waren im Streik! Nachdem sie schon in den Großstädten für Wirbel gesorgt hatten, mussten jetzt auch die Landbewohner ohne ihre tägliche Post auskommen. Ein Schlag ins Kontor für alle Briefmarkensammler und Paketfans da draußen. Aber Moment mal – war da nicht auch diese Aktion am 11. Dezember 2024? Richtig geraten! Der grpße Kampf zwischen der Post und der Netzagentur um das heißbegehrte Briefporto-Glückselixier. Die Deutsche Post will per Klage erreichen, dass wir ab nächsten Jahr unsere Geldbörse noch weiter öffnen dürfen für einen Hauch von Service – wer braucht schon Ersparnisse oder Urlaubsgeld, wenn man teurere Briefe verschicken kann? Herrlich absurd oder einfach nur traurig? Nun ja, zumindest bleibt es spannend im deutschen „Wir machen uns das Leben schwer“-Ballett.