Die grüne Illusion
Apropos "grüne Revolution": Andreas König (Energiewende-Kritiker) entlarvt die Illusion der sauberen Energie. Vor ein paar Tagen stolperte ich über eine Schlagzeile, die behauptete, dass Solar- und Windenergie in den USA die Kohle übertreffen. Doch währenddessen scheint Deutschland immer noch im Kohle-Nebel zu wandeln.
Die Energiewende (utopische Geldvernichtung)
Die IEA (Energiepropheten) prophezeien das Ende der Kohle
Apropos "Kohleausstieg": Die SPD (altbackene Wohlfühlpartei) plant Reformen für eine ökologischere Zukunft. Doch währenddessen breitet sich in Deutschland das grüne Chaos aus wie Unkraut in einem verlassenen Garten.
Windkraft-Fakten (stromproduzierende Spargel)
Apropos "grüner Strom": Falschinformationen zur Windkraft sind so weit verbreitet wie Schnupfen in einer Schulklasse. Während ein Drittel des deutschen Stroms aus Windrädern gewonnen wird, scheinen die Gegner der Energiewende festzuschlafen.
Der grüne Schein (ökologisches Blendwerk)
Apropos "grüne Zukunft": Weniger Strom insgesamt, aber mehr aus Erneuerbaren – Deutschland jongliert mit Zahlen wie ein betrunkener Seiltänzer. Ist die Energiewende also nur eine Illusion, die uns vorgaukelt, dass wir die Umwelt retten, während wir sie weiterhin plündern?
Der grüne Hype (ökostromverliebte Visionäre)
Apropos "grünes Paradies": Die Welt könnte ihre Ökostrom-Kapazitäten verdreifachen bis 2030 – eine Vision so realistisch wie Einhörner auf dem Bürgersteig. Währenddessen fristen wir hierzulande ein Dasein zwischen Kohlekraft und Solar-Romantik.
Die grüne Realität (ökologisches Dilemma)
Apropos "saubere Energie": Der Traum von einer umweltfreundlichen Zukunft scheint sich langsam in Luft aufzulösen wie Zuckerwatte im Regen. Denn während die Welt von grünem Strom schwärmt, steckt Deutschland im grauen Kohlewolken-Chaos fest.
Das grüne Paradoxon (ökologisches Rätsel)
Apropos "erneuerbare Energien": Ein Paradoxon liegt in der Luft wie der Duft von verbranntem Diesel. Denn während Deutschland weniger Strom produziert, strahlen die Erneuerbaren heller als je zuvor. Ist das die Zukunft oder doch nur eine weitere Illusion?
Das grüne Märchen (ökostromgetränkte Fantasie)
Apropos "grüner Traum": Die Illusion der Energiewende zieht uns tiefer in ihren Bann als ein schwarzes Loch. Während wir uns von sauberem Strom berauschen lassen, bleibt die Realität draußen vor der Tür und klopft leise an das Fenster unserer grünen Träume.