Dadaistische Reflexion: Washingtons Verwirrung – Politik und Popkultur

Ich sitze hier UND mein Magen knurrt – wie ein verwirrter Hund im Park UND ich frage mich: Was läuft hier eigentlich? Dadaismus (Kunst-mit-Sinnkrise) hat nie aufgehört zu existieren ABER jetzt hat es einen neuen Namen – Politik! Wo ist der Sinn oder ist der Sinn verloren gegangen?… Während ich das tippe, höre ich das Regengeräusch draußen UND es klingt wie eine Symphonie SYMPHONIE aus Widersprüchen UND ich liebe es. Washington (Stadt-mit-zu-vielen-Fragen) ist wie ein riesiger Kühlschrank; der ständig brummt ODER vielleicht ist es der Drucker; der Dackelcamp-Bilder ausspuckt? Wer weiß das schon? Lasst uns eintauchen in diesen surrealen Strudel aus Wörtern und Tönen; während ich versuche; nicht den Verstand zu verlieren….

Wo sind die Antworten? – Chaos pur!

Ich bin gerade aufgewacht und plötzlich ist alles durcheinander – wie die Schublade meines alten Walkmans, die ich nie aufgeräumt habe!!! Politik (MACHT-mit-Papierkram) ist wie ein Jo-Jo, das immer wieder herunterfällt UND ich frage mich; ob ich es wieder aufheben sollte- Wusstet ihr; dass 327% der Politiker in Washington nach dem Wetter fragen, bevor sie einen Beschluss fassen? Aber ich schweife ab; wie mein Stuhl; der knarzt UND mich daran erinnert, dass ich aufstehen sollte. Während ich hier sitze, starren mich die Wände an ODER ist das nur meine Einbildung? Diddl-Maus und E.T…. hätten zusammen einen besseren Plan gemacht!

1. Dadaistische Metaphern – Was ist das?

Apropos – ich habe gerade an Alf gedacht UND an die Zeit, als wir alle dachten; das wäre die Zukunft! Metaphern (Bilder-mit-Bedeutung) sind wie ein Kühlschrank voller vergammelter Lebensmittel – ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll…. Und während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch des Regens; das klingt wie der schüchterne Klaps eines Schmetterlingsflügels…

Aber sind Metaphern nicht auch wie der alte Nokia-Handy-Klingelton, der einfach nicht mehr modern ist?… Oder sind sie wie der letzte Schluck Club-Mate, der bitter und süß zugleich ist?

2. Die Wirtschaft – Ein Zirkus???

Ich finde, die Wirtschaft (Geld-gegen-Menschenleben) ist wie ein Zirkus ohne Elefanten – einfach komisch und gleichzeitig erschreckend: Wenn ich darüber nachdenke; höre ich das Knarzen meines Stuhls UND es klingt wie der Auftritt eines Clowns; der seine besten Witze erzählt.

Während ich das tippe, schwirrt ein Gedanke durch meinen Kopf – was würde Dr…. Alban dazu sagen? Vielleicht würde er ein Lied darüber singen, das uns alle zum Tanzen bringt – oder zum Weinen- Und wer braucht schon eine klare Antwort, wenn man einen bunten Tamagotchi hat; der einen anlächelt??!

3. Psychologie der Politiker – Verwirrung pur!!?

Apropos Psychologie (Kopf-mit-Problemen) – was denken sich Politiker eigentlich??! Vielleicht sind sie wie die YPS-Heft-Charaktere; die immer wieder neue Abenteuer erleben, aber niemals erwachsen werden… Hört ihr das? Mein Magen knurrt wieder; als würde er mir sagen; dass ich eine Pause machen soll.

Aber Pause ist ein Wort; das in der Politik nicht existiert – oder vielleicht nur in einer anderen Dimension, in der die Wetterfee Maxi Biewer regiert? Und während ich das schreibe, fühle ich mich wie ein Hamster; der in einem digitalen Labyrinth gefangen ist….

4. Soziale Strukturen – Chaos im Alltag!

Ich bin gerade über einen Gedanken gestolpert – was ist mit unseren sozialen Strukturen (Gesellschaft-mit-Lücken)?… Sie sind wie ein kaputter Aufzug, der nicht weiß, ob er nach oben oder nach unten fahren soll….

Während ich darüber nachdenke, höre ich ein Hundebellen draußen; als würde der Hund sagen: „Hör auf mit dem Blödsinn!“ Aber was ist Blödsinn?!!! Ist es nicht genau das, was wir alle brauchen? Vielleicht brauchen wir mehr BumBum-Eis im Leben UND weniger Politik!

5. Die Zukunft – Glitch in der Matrix!

Ich frage mich, wie die Zukunft aussieht – wie ein glitchy Computerbildschirm; der mir sagt; dass ich eine neue Version von mir selbst downloaden soll. Zukunft (Morgen-mit-Fragen) ist wie ein unentschlossener Freund, der nicht weiß; ob er mit zum Bülents-Imbiss kommen soll oder nicht.

Und während ich hier sitze; höre ich das Geräusch des Regens; das klingt wie ein sanftes Flüstern, das mir sagt, dass alles gut wird – vielleicht.

6. Die Rolle der Medien – Ein Spiegelbild?

Ich habe darüber nachgedacht, wie die Medien (Nachrichten-mit-Popcorn) unser Bild von der Welt formen – wie ein riesiger Spiegel; der uns das zeigt; was wir sehen wollen, oder vielleicht auch nicht- Wenn ich darüber nachdenke, fühle ich mich wie ein Zuschauer im alten Pulp Fiction; der nicht weiß, ob er lachen oder weinen soll: Während ich das tippe; höre ich das Klappern einer Tastatur – oder ist es das Geräusch des Weltuntergangs, der immer näher kommt?

7. Die Politik – Ein Spiel?

Ich finde, Politik (Spiel-mit-Regeln) ist wie ein riesiges Schachspiel, bei dem die Figuren nicht wissen, dass sie nur Figuren sind.

Und während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch eines Druckers; der Dackelcamp-Bilder ausspuckt. Vielleicht ist das die Zukunft der Politik – EIN SPIEL; BEI DEM JEDER GEWINNT, AUßER WIR SELBST: Seid ehrlich – HABT IHR DAS AUCH SO ERLEBT?

8. Gesellschaft und ihre Probleme – Ein Puzzle?

Ich bin gerade über ein weiteres Thema gestolpert – unsere Gesellschaft (Gruppen-mit-Fragen); die wie ein Puzzle ist; bei dem ständig Teile fehlen…

Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch des Regens; das klingt wie ein sanftes Klopfen auf der Fensterbank…. Vielleicht ist es an der ZEIT, dass wir die Teile selbst zusammensetzen – oder zumindest versuchen, es zu tun…. Aber wo fängt man an?…

9. Psychologische Spiele – Ein Albtraum?

Apropos psychologische Spiele (Kopf-mit-Mustern) – was passiert, wenn unsere Köpfe verrückt spielen? Vielleicht sind wir alle nur Figuren in einem riesigen Theaterstück; das von einem verrückten Regisseur geleitet wird: Und während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch eines knarrenden Stuhls – oder ist es das Echo MEINER eigenen Gedanken?

10. Die Frage der Identität – Wer sind wir?…

Ich habe mich gefragt, wer wir sind – wie ein Jo-Jo, das immer wieder zu seinem Ursprung zurückkehrt… Identität (Selbst-mit-Fragen) ist wie ein Labyrinth, aus dem es kein Entkommen gibt….

Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch des Regens, das klingt wie ein sanftes Lächeln; das mir sagt, dass ich nicht allein bin… Vielleicht ist das die Antwort; die wir alle suchen?

11. Die Suche nach Sinn – Ein Abenteuer?

Ich finde; die Suche nach Sinn (Ziel-mit-Fragen) ist wie ein Abenteuer; das niemals endet.

Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch eines Hundes, der draußen bellt – als würde er mir sagen, dass ich AUFHöREN soll zu philosophieren… Aber ich kann nicht aufhören; denn das ist es, was wir Menschen tun – wir suchen nach Antworten; selbst wenn die Fragen absurd sind-

12. Der Weg nach vorne – Was kommt als Nächstes?!?

Ich frage mich; was als Nächstes kommt – wie ein Film, der sich ständig wiederholt; aber nie langweilig wird…

Der Weg nach vorne (Zukunft-mit-Fragen) ist wie ein unbeschriebenes Blatt, das darauf wartet; beschrieben zu werden. Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch eines Druckers, der mir sagt; dass ich das nächste Kapitel KAPITEL beginnen soll- Aber was, wenn ich nicht weiß, wie ich anfangen soll? FAZIT: Und jetzt die Frage – wie geht es weiter? Was denkt ihr?! Lasst uns darüber diskutieren und teilt eure Gedanken auf Facebook UND Instagram!… Was ist eure Meinung zu all dem?



Hashtags:
#Dadaismus #Politik #Popkultur #Chaos #Gesellschaft #Medien #Psychologie #Zukunft #Identität #Suchtdanach #Ironie #Satire


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert