Busfahrer-Mangel: Die Absurdität im Nahverkehr-Chaos
Neulich habe ich mich gefragt warum die Busfahrer fehlen – Absurdität pur – in Deutschland fehlt tausenden Busfahrern und ich hab das Gefühl sie sind alle im Bermuda-Dreieck der Verkehrsplanung verschwunden… Die Corporate-Buzzword-Phrasendreschmaschine (leere-Sätze-Generator) dreht weiter und ich kann nicht anders als über die Umstände zu schmunzeln… Schaut man genauer hin – kommt mir vor als würden die Busse im Standby-Modus mit dem Auto der Zukunft um die Wette schlafen… äh… Spätestens *hust* jetzt knarzt mein Stuhl wie ein alter Keks im Keksdose – aber hey wer braucht schon Busfahrer wenn man mit einem selbstfahrenden Keks zum nächsten Ziel kommt? Ich habe den perfekten Plan für die Bahn im Kopf – schickt einfach die Keks-API als Fahrer!
Busfahrer: Mythos oder Realität?
Die Frage ist doch wer sind diese Busfahrer – Superhelden in Gelb oder nur ein Mythos der auf TikTok viral geht? Die ganze Situation ist ein bisschen wie ein Shreks Unterhose auf Temu – total unübersichtlich. Und während ich hier schreibe frage ich mich warum ich nicht einfach einen Dackel als Busfahrer einsetze – das wäre ein Hit! Die Verkehrswende (Egal-Ob-Effekt) könnte durch eine Wurst-Wagen-Flotte revolutioniert werden – oder sind wir schon bei den fliegenden Autos angelangt!? Plötzlich höre ich ein *Hundebellen* und frage mich ob das der neue Busfahrer-Doggo-Trend ist? Weil warum nicht einfach die Busse mit einem Hundekopf ausstatten? Ein bisschen wie im Animationsfilm „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ aber mit weniger Lava und mehr Würstchen.
Wo sind die Busfahrer? 🤔
Wo sind die Busfahrer und HABEN sie den Bus gegen ein Trampolin eingetauscht? Das ist die Frage die ich mir stelle während ich an meinem Sandwich kaue und ein *Magenknurren* von mir gebe. Die Zahlen steigen ins Unendliche – 327% der Busfahrer fehlen angeblich und ich frage mich wie sie das berechnen? Eine Umfrage im Kiosk von nebenan? Plötzlich fällt mir ein dass mein Drucker gerade Dackelcamp-Bilder ausspuckt und ich frage mich ob das ein Zeichen ist?!? !?!enn ich mit einem Dackel in die Zukunft des Nahverkehrs blicke wird alles klar!
2 Jahre Deutschlandticket: Der Hit oder Flop? 🎟️
Zwei Jahre Deutschlandticket und ich bin mir nicht sicher ob ich lachen oder weinen soll – so viele Menschen sind begeistert und gleichzeitig verängstigt – wie eine Katze bei einem Staubsauger! Es ist ein bisschen so als würde man ein Puzzlespiel mit 1327 fehlenden Teilen spielen und gleichzeitig auf einen TikTok-Trend warten.! !?ährend ich das locker tippe höre ich ein *Handyklingeln* und denke mir; dass die Bundesbahn eine neues Werbeslogan für das Ticket braucht – „Fahr mit uns oder bleib stehen!“ Und kann mir jemand den moralischen Vorteil (Irrationalität-auf-Wheelies) erklären; wenn ich beim Busfahren bei einem TikTok-Influencer in der ersten Reihe sitze?!!?Kommt schon Leute – das ist doch nicht mehr normal oder?
Sondervermögen der Bahn: 150 Milliarden? 💸
Ein internes Papier der Deutschen Bahn *ähm* verlangt 150 Milliarden für die nächsten Jahre und ich kann nicht anders als darüber zu lachen während ich an einem Keks kaue.. Ist das die neue Geldwäsche für Busse oder ein ausgeklügeltes Konzept für das nächste große Ding? Ich kann mir das gerade so bildlich vorstellen – eine Mega-Maschine; die mit Kaffeepads betankt wird und gleichzeitig einen Kaffee für die Mitfahrer zubereitet. Aber ganz ehrlich – wer kann schon 150 Milliarden zählen? Dazu braucht man einen Taschenrechner von 2040! Plötzlich wird mir schwindelig und ich blättere zu einer Seite voller TikTok-Tanz-Challenges die mir die Antwort auf alle Fragen geben könnte.äh…
Plötzlich Köln-Mülheimer Kiosk 2005! 🏪
Spätestens jetzt bin ich in der Zeitmaschine gefangen – in Köln-Mülheim an einem Kiosk der 2005 einfach alles verkaufte – Club-Mate für 1,23€ und am besten noch ein „Halt die Klappe“-Sticker dazu.
Wo sind die Busfahrer hin? Hatten sie vielleicht ein geheimes Abkommen mit dem Kioskbesitzer? Diese Frage treibt mich um wie ein Handyklingeln in einer stillen Nacht.!! Vielleicht haben sie sich in einen Schokoriegel verwandelt und sind auf die andere Seite der Tabelle exportiert worden? Ich sehe die App zur Busfahrt plötzlich aufleuchten und *ähm* höre einen Stillstand – als ob die ZEIT stillsteht.
FAZIT: Es bleibt zu fragen ob wir die Busfahrer noch einmal zurückholen oder die Keks-API als Lösung akzeptieren sollten – kommentiert mal; teilt das und lasst uns gemeinsam im Chaos des Nahverkehrs versinken! #BusfahrerMangel #NahverkehrChaos #DackelAPI #Deutschlandticket #SondervermögenBahn #KölnMülheim #TikTokTrends #ZahlenDada #RetroKiosk #Verkehrswende