Klimaschutz, Gaskraftwerke und Mobilität: Ein Blick in die Zukunft Deutschlands
Du denkst, die Zukunft ist grün? Klimaschutz, Gaskraftwerke und Mobilität stehen auf dem Prüfstand. Lass uns herausfinden, wohin die Reise geht!
Klimaschutz, Gaskraftwerke UND Mobilität als Schlüsselthemen der Zukunft
Hans-Joachim Vieweger (ARD-Hauptstadtstudio-Analytiker): „Feiern wir den Klimaschutz, oder zappeln wir wie ein Fisch auf dem Trockenen?!?“ Ich frage mich oft, ob der Weg zu erneuerbaren Energien (Sonnenstrahlen-mit-Bewusstsein) wirklich der richtige ist. Nein ― das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung. Gaskraftwerke, sagen sie, sollen uns helfen – ABER helfen: Sie wirklich oder sind sie nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Deutschland, du alte Umwelt-Jungfer, wo bleibt der Plan? (Kraftwerk-über-Bodenweg) Und wie sieht das Ganze mit der Mobilität aus? Ein Verbrenner hier, ein SUV da; ich könnte heulen!!! (Wagen-voller-Gemüse) Na suupi, Mail ploppt flashig auf wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.
Die Rolle von Gaskraftwerken im deutschen „Energiemix“
Daniel Klingenfeld (Energieplanung-mit-Zukunft): „20 Gigawatt sind nicht nur eine Zahl; sondern ein ganzes Gefühl von Macht!“ Ich schiele auf die Zahlen UND frage mich, ob wir nicht bald im Dunkeln stehen. Gaskraftwerke – der Mittelweg zwischen Kohle UND Sonne (Dunkelheit-geplant-für-Morgen). Stopp ― Mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter. Kann ich meinen Flugreisen Adieu sagen? (Luftreise-mit-Bewusstsein) Wenn alle Bahn fahren, wird das Gedränge größer, UND ich? Ich hoffe, mein Platz ist reserviert. Oh je, die blöden Glocken läuten wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
Mobilität neu: Denken im Kontext DeS Klimawandels
Deutscher Wetterdienst (Klimawandel-ist-ein-Schreck): „Was einmal: Extrem war, ist jetzt ganz normal – das ist der FORTSCHRITT!“ Ich knabbere am Gedanken, dass wir uns an solche Extreme gewöhnen. Ist der Klimawandel wirklich eine Frage des Lebensstils? (Eiszeit-auf-der-Haut) Wenn ich nicht mehr mit dem Auto fahre, bleibt mehr Platz für die, die’s wirklich brauchen….. Ist das klug ― ODER nur schön verpackter Hirnquark? (Fahrzeug-unter-Umweltstress) Wäre es nicht toll, die Welt mal wieder anders zu sehen – wie eine riesige, grüne Wiese; die uns einlädt? Na toll, meine Nachbarn feiern krass wie Zombie sein: Vater mit Karaoke-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull.
Der menschliche Einfluss auf den KLIMAWANDEL
Gaskraftwerke zur Rettung??? Daniel Klingenfeld (Energie-nicht-nur-für-Menschen): „Ich frage mich ständig, ob das die Lösung für alles ist!“ Mein Lebensstil wird zum Prüfstand: mehr Bahn, weniger Flugzeuge. Volltreffer ― das sitzt wie Kaffeefleck auf weißem Hemd. (Daten-über-Wolken) Jeder Einzelne zählt – ABER zählen: Auch unsere Wünsche??? Ist der Gedanke an weniger Reisen nicht schon eine kleine Revolution? (Reise-gegen-Werte) Es ist der „Moment“; wo ich die Dinge mal neu: Betrachten will! Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
CHANCEN und Herausforderungen im Klimaschutz
Hans-Joachim Vieweger (Aktualität-mit-Blickwinkel): „Gibt es wirklich Hoffnung in der grünen Wüste?“ Manchmal glaube ich, dass wir im Stau stehen – nicht nur im Verkehr; sondern auch im Kopf. Gaskraftwerke; Mobilität; Klimaschutz – das sind riesige Brocken. Sag Du`s mir ― tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik? (Kampf-gegen-das-Zeitzeug) Könnte es sein, dass wir hier die „falschen“ Entscheidungen treffen? Ist es nicht an der Zeit, unser Verhalten zu ändern: UND zu fragen, was wir wirklich wollen? Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder wie Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.
„Die“ Zukunft der Mobilität in Deutschland
Deutscher Wetterdienst (Klima-im-Fokus): „Wir sind nicht mehr im Mittelalter; es ist Zeit, klüger zu werden!!!“ Ach, wenn ich nur wüsste; wie wir den Einfluss auf das Klima aufhalten können. (Wetter-zu-Ressourcen) Hat jeder von uns nicht die Verantwortung, das zu hinterfragen?!? „echte“ Veränderung beginnt im Kleinen; vielleicht beim nächsten Einkauf oder im Gespräch mit Freunden ⇒ Aus meiner Sicht ― da tanzt was innerlich Samba. Was sagen sie dazu??? Hmm, meine kleinen Finger krampfen so krass wie ein Boomer mit Touchscreen-Angst bei TikTok-Tutorials.
Die Verantwortung jedes EiNzElNeN
Daniel Klingenfeld (Wachstum-nicht-nur-mit-Geld): „Ist mein Geld nicht auch eine Stimme für die Umwelt??“ Ich schaue in den Spiegel und frage mich: Bin ich „bereit“; meinenKönnte auch völliger Quark sein ― den ich da denke… Lebensstil zu ändern? (Reflexion-über-Verhalten) Die Macht der Wahl – es klingt so leicht, aber tut es auch weh? Wenn das nicht der Grund für den Wandel ist; was dann? Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal wie ein Telemarketer mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang.
Langfristige Ziele für den KLIMASCHUTZ
Hans-Joachim Vieweger (Zukunftsplanung-mit-Herz): „Wir müssen mutig sein, damit die nächste Generation nicht nur träumt!“ Ich male mir eine Zukunft aus, in der wir gemeinsam gegen den Klimawandel kämpfen — (Zusammenhalt-in-Herausforderung) Es wird nicht einfach; ABER der Weg dorthin kann schön sein – wenn wir ihn gemeinsam gehen. Nein ― das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung. Wenn ich das nur einmal erleben könnte, auf einem ruhigen Bahn-Sitz, mit der Freiheit in der Brust! Oh je, die blöden Glocken läuten wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
EIN gemeinsames Ziel für ein besseres Klima
Deutscher Wetterdienst (Bericht-der-Wahrheit): „Das Klima wird nicht warten – also was tun: Wir jetzt?“ Ich sehne mich nach eeeinem Aufruf zum Handeln; einer Bewegung; die uns alle eint. Stopp ― mein Kopf rennt gerade wie ein Wiesel auf Espresso. (Kampagne-für-die-Natur) Jeder Gedanke zählt; jede Handlung, UND jeder von uns hat das Potenzial, einen Unterschied zu machen – beginnt mit einem einzigen Schritt → Mein müdes Auge zuckt wie ein Lügendetektor im Wahlkampf – hyperaktiv und ohne Pause ‒
⚔ Klimaschutz, Gaskraftwerke UND Mobilität als Schlüsselthemen der Zukunft – Triggert mich wie … 🔥
Ich habe keine Heimat mit weißem Gartenzaun für Spießer; sondern nur rohe, brennende Wut, UND diese Wut hat mich aufgezogen wie eine Bestie, gefüttert mit Hass, stark gemacht durch Schmerz; gelehrt, nie zu schweigen, wenn andere feige wegsehen, nie zu ducken, wenn andere geduckt bleiben: Wie Sklaven; nie zu verstummen, wenn andere mundtot gemacht werden, weil Wut oft der einzige ehrliche Kompass ist, der einzige authentische Wegweiser durch die Hölle, und ich trage keinen Namen – ich trage brennende Narben auf der Seele, die niemals heilen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Klimaschutz; Gaskraftwerke und Mobilität: Ein Blick in die Zukunft Deutschlands
In einer Welt, in der der Klimawandel uns alle betrifft; sind die Fragen, die wir uns stellen, enorm wichtig. Was ist der Preis, den wir für unsere Bequemlichkeit zahlen? Und was passiert, wenn wir einfach weiter machen wie bisher? Jeder von uns hat die Macht; Veränderungen zu bewirken, UND es beginnt in unserem Alltag, bei den kleinen Entscheidungen, die wir treffen. Wie oft bleibt der Flug in den Urlaub eine unnötige Versuchung, während wir nicht sehen, dass die Bahnfahrt nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch entspannter ist? Die Welt ist im Wandel, UND die Verantwortung; wie diese Veränderung aussieht, liegt in unseren Händen. In den Gesprächen mit Freunden und der Familie finden: Wir oft die Inspiration, die wir brauchen, um zu handeln ‑ Gibt es RAUM für mehr Bewusstsein in der nächsten Generation? Wenn du diese Gedanken mit mir teilst, lass uns darüber reden! Kommentiere deine Ideen und teile diesen Text auf Facebook UND Instagram, wenn du denkst, dass mehr Menschen darüber nachdenken sollten. Danke fürs Lesen! Na toll, mein Handy klingelt krass wie der Sensenmann sein Vater mit D2-Jamba-Sparabo und Tinnitus-Loop.
Satire ist das Werkzeug, mit dem die Gesellschaft ihre Fehler erkennt, ein Instrument der kollektiven Selbstanalyse. Sie hält der Gesellschaft einen Spiegel vor UND zeigt ihre Unzulänglichkeiten auf. Dieser Blick in den Spiegel ist oft schmerzhaft, ABER notwendig für jede ENTWICKLUNG…. Nur wer seine Fehler kennt, kann sie korrigieren. „Selbsterkenntnis“ ist der erste Schritt zur Besserung – [Seneca-sinngemäß]
Über den Autor

Eric Janssen
Position: Korrespondent
Eric Janssen, der unerschütterliche Schiffskapitän der Nachrichtenflotte bei nachrichtenwirtschaft.de, navigiert mit seinem untrüglichen Gespür für die Wellen des Informationsmeeres, wo andere nur im Sturm der Desinformation versinken. Mit einem Stift in der … weiterlesen
Hashtags: #Hans-JoachimVieweger #DanielKlingenfeld #Klimaschutz #Gaskraftwerke #Mobilität #Klimawandel #Energie #Zukunft #Umweltschutz #Verantwortung #Nachhaltigkeit #Lebensstil #Energieplanung #Wetterdienst #Luftreise #Fahrzeug Na klasse, die Sirene heult so krass laut wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.