Rohstoffe und die Abhängigkeit von China – Energie aus der Erde sichern

Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, dazu ein Nokia 3310, das vor sich hin summt ― Was für ein Kater! Popkultur der 90er, wo man sich über alles aufregen konnte UND Handyspiele über eigene Rohstoffe debattierten. Häufige Facepalms; während ich in eine Welt eintauche; die mehr von seltenen Erden abhängt, als ich mir je ausmalen konnte. Und neiiin, es geht nicht um die Sammlung von Pokémon-Karten – es geht um die ernsthafte KRISE der Rohstoffversorgung· Mein Rücken beschwert sich wie ein Rentner im Wartezimmer, ABER ich ignoriere das leise Knacken UND bleibe aufrecht in der Pose des überforderten Literaten.

🌏 Seltene Erden – Chinas geheime Waffe

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Wort: „Die Welt dreht sich um seltene Erden! Chinas Macht?? Ein Spiel mit dem Feuer!!“ Es ist eine handfeste Abhängigkeit, die uns wie ein gefangenes Tier in einem Käfig vor der chinesischen Tür verharren lässt… Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) wirft ein: „Das Geplätscher des Wassers macht die Fische taub; ohne Rohstoffe bleibt unser Theater geschlossen ↪“ Die EU? Naja; die muss in eigene Förderprojekte investieren, um sich diesen Druckmittel-Effekten zu entziehen (Exportstopp-ohne-Doppelpass) ‑ Der Gestank von altem Popcorn, also ich sag's euch, das stinkt gewaltig ‑ Während ich über nachhaltige Lösungen nachdenke, bleibt die Schlüsselfrage: Geht der Preis für Rohstoffe über die Quoten? Das Bild der Europäer; hilflos im Hamsterrad, es schmerzt →

Schließlich könnte die Erde uns auch gut tun – wenn wir das Recycling verbessern (Rohstoff-Welt-von-gestern).

Ich seufze krassss zum dritten Mal, weil der Bildschirm zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – trotzdem, weiter im Text ⇒

Abhängigkeit UND Risiken – Endlich aufwachen!?! – 🔍

ALBERT EINSTEIN (BEKANNT-DURCH-E=MC²) WISCHT ÜBERLEGUNGEN AB: „DIE RELATIVITäT DER ROHSTOFFE IST VERRüCKT, das hier ist kein Spiel!“ Wir brauchen eine realistische Sicht auf die Dinge, UND die EU sollte ihren eigenen Rohstoff-Bergbau aktiv fördern (Abhängigkeit-von-China)··· Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt auf den Buzzer: „Die Frage: wann hat die EU ihre letzte Mine eröffnet, gewinnt hier keiner!“ Es ist wie ein limitiertes Werbe-Angebot; zukunftsorientiert handeln oder blutige Quoten in Kauf nehmen – diese Realität beißt!!! Ich bemerke, wie mich der Geruch von kaltem Club-Mate erneut schockiert; während ich die Möglichkeiten von Recyclingprojekten abwäge ↪ Der schockierende Gedanke: Was passiert, wenn die Maschinen stillstehen, weil das Rohmaterial versiegt? Vermutlich noch mehr Buggys, die rumfahren – absolut absurd! Draußen hupt ein Auto wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums, ABER ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN ―

Strategische INVESTITIONEN – Goldgrube für Europa 💰

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert durch Kataloge: „Die Schaffung einer alternativen Lieferkette, das ist das, was uns blüht! [DONG]!“ Und während ich die Blockade der Ressourcen→Ressourcen→Ressourcen überschaue, wird mir klar; dass die EU Kommission langsam alles ins Rollen bringen muss (Strategische-Investitionen-ohne-Wendehals). Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) schmunzelt: „Das Unbewusste überdeckt die Angst vor dem Unbekannten; es geht nicht nur um Zahlen; Leute.“ Diese Angst ist real UND bläuft sich wie eine dunkle Wolke über dem Haupt des europäischen Marktes.

Ähhh… lass mich das nochmal durchgehen…

Ich kann es förmlich spüren, das Quietschen der Maschinen, die nach Material schreien – ein unaufhörliches Echo….. Die Metapher; die hier hilft: Wir sehen die Schaufel der Vergangenheit, während wir die Saat von morgen säen. Die Waschmaschine piept; als hätte sie ein Ego-Problem UND wollte Applaus für saubere Socken – ich hör weg und schreibe so laut ich kann mit der Tastatur.

Das globale Bild – die MaChT der Ressourcen 🌎

Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) platziert seine Kamera: „ZIEL: Eine Mine:
• Wie wenig wir selbst in der Lage sind
• Unsere Abhängigkeiten von externen Bedingungen zu kappen…
• Um Entscheidungen wird gezockt!
• Wo bleibt die Innovation
• Während der Kopf schmerzt?

dieser Druck unnötig! Regen peitscht gegen das Fenster wie eine musikalische Depression mit Rhythmusstörung weil jeder Tropfen meinen Satz bestätigt.

Die ausbleibenden Lösungen 💔 – das braucht Geduld

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst an: „Die Realität?!? Nur die Quoten bluten; nicht wir!“ Aber ich entdecke die grauen Kanten dieser Probleme, die unhörbar da sind; kaum sichtbar, UND sie frisst uns auf.

Jeder weiß; wir müssen uns auf die Ressourcen konzentrieren (Fallen-ohne-Gewerkschaft)…. Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) tippt auf einen schwirrenden Greenscreen: „Also, hier blüht der Sturm des Wandels, es gibt kein Zurück!“ Während ich an die künftigen Projekte und Lösungen denke, taucht das Bild einer neuen Welt auf, bereit für die Ernte· Es „bricht“ durch das Geplätscher UND wir finden: Das Licht an der „langen“; dunklen Nacht der Abhängigkeit····· Auf in die neuen Sphären, die Möglichkeit des Werdens! Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack, ABER ich tipp weiter, weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause macht ⟶

Licht flackert; Strom spielt Geist, ABER ich blinzel zurück UND schreib einfach so lange weiter, bis einer von uns aufgibt ~

⚔ Seltene Erden – Chinas geheime Waffe 🌏 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Das ist keine harmlose Dystopie:
• Weil eure Verwaltungs-Masturbation tausendmal einfacher ist als echtes
• Schmerzhaftes menschliches Verstehen – [Kinski-sinngemäß] Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke
• Lächle
• Schreibe so weiter
• Als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln···

„Mein“ Fazit zu Rohstoffe und die Abhängigkeit von China – Energie aus der Erde sichern 🌼

Es ist ein Spiel mit Risiken UND Chancen, diese Rohstoffe bringen: Uns in die STADT UND aus der Stadt immer wieder zurück – ein Kreislauf voller Illusionen ⤷ Der Verstand fragt sich, was für ein Preis zu zahlen ist für eine unbekannte Zukunft →

Das Gewöhnliche wird uns augenblicklich fremd UND im Schatten der größeren Verwicklungen verlieren wir schnell das eigene Urteil ‒ Flucht ODER Angriff? Wir stehen vor dieser Entscheidung, während das Pendel unaufhörlich ansteigt ⟶ Wo bleibt die Solidarität, wenn die Wellen der Abhängigkeit hoch schlagen? In den stillen Momenten drängt sich die Frage auf: Wovor haben wir Angst? Täglich scheinen: Wir dem unvermeidlichen Grollen der Erdressourcen nachzugeben, trotzdem ist da diese leise Hoffnung, dass Veränderung durchbrechend ist ⤷ Die Wirtschaft erfordert einen mutigen Vorstoß für den Wandel…..

Es ist nicht nur eine wirtschaftliche Krise; sondern eine existentielle Reflexion über das Menschsein. Wie viel sind wir bereit, für unsere Zukunft zu kämpfen; bevor wir uns dem unvermeidlichen Schicksal ergeben? Da stehen: Wir – auf dem Drahtseil zwischen Innovation UND Rückschritt ⤷ Was bleibt zu tun? Sprechen, streiten, streiken! Ich ermutige jeden: Gebt euer Feedback, teilt eure Gedanken auf euren sozialen Plattformen, denn wir alle teilen die Verantwortung in der Frage; wie wir Ressourcen managen UND schützen····· Bleibt nicht stumm, denn eure STIMME ist wichtig UND einzigartig! Natürlich klingelt jetzt das verdammte HANDY; ausgerechnet in dem Moment, wo mein Hirn einmal versucht, produktiv zu sein – ich geh nicht ran, ich schreib das jetzt durch, notfalls mit Schaum vorm Mund ~

Die satirische Kritik ist notwendig wie das Salz in der Suppe – ohne sie wird alles fade ‒ Sie würzt das Leben UND macht es schmackhaft.

Ihre Schärfe ist dosiert UND zielgerichtet. Sie macht das Unerträgliche erträglich UND das Langweilige interessant.

Leben braucht Würze – [Anonym-sinngemäß] Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer „Teenager“ mit Liebeskummer, aber ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt….



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Rohstoffe #SelteneErden #China #EU #Ressourcen #Investitionen #Recycling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert