Abhängigkeit-von-China-Gefährliches-Spiel-im-Außenhandel

Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate UND längst abgelaufenen Erdnüssen hängt in der Luft, während mein Nokia 3310 mich mit seinem nostalgischen Klingelton aus dem Schlaf reißt ↪ sooo geht das nicht weiter, denke ich, während die Disco „Ziegelei Groß Weeden“ in meinem Kopf tobt ― Geopolitische Abhängigkeiten knistern im Raum wie ein überladener Stromkreis, UND ich fühle den Drang, über Deutschlands waghalsiges Spiel mit dem FEUER nachzudenken. Wir stehen am Abgrund; ABER ist das die Grenze unserer Fantasie?!? Oder kriegen wir tatsächlich die Kurve? Draußen hupt ein Auto wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums, ABER ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN ~

🔥 Geopolitische-Feuergefahr-Importabhängigkeit

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikro vom Kabel: „Wahrheit kotzt aus dem Bauch! [PLING] Sind wir im Warenhandel auf Entzug?!?“ Das Brennen in der Luft wird greifbar, während ich über die Abhängigkeiten nachdenke, die uns zur Marionette des globalen Handels machen··· Auch Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) nagt am Stück Butterbrot: „Diese Illusion einer starken Wirtschaft; die auf dem schwachen Fundament Chinas steht; wird bald in sich zusammenfallen ‑“ Ich fühle die Hitze auf meiner Haut, sie ist wie die existenzielle Angst, nicht rechtzeitig zu handeln.

Abhängigkeit ist wie ein Kaugummi, der an der Schuhsohle klebt (Haftend-nicht-loszulassen). Wir leben: Von Importen, das ist das Kind; das wir geschaukelt haben….

Und während die Politik diskutiert, vergehen die Sekunden wie ein verpatztes Lied auf der Tanzfläche ⇒

Ich spüre die Metapher: Wenn wir uns nicht befreien, wird dieses Spiel uns ins Verderben führen. Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, UND ich sitze da, trotze dem Klang UND schreibe gegen die Wetterapokalypse an →

Der-harte-Kern-abhängiger-Waren 🥴

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt Kreidereste vom Ärmel: „Was du nicht berechnen kannst:
• Wenn ich sehe
• Dass Deutschlands Abhängigkeit von China bei chemischen Erzeugnissen auf dem höchsten Level ist…. 89 Warengruppen
• Während ich mir vorstelle
• Wie hoch die importierten Werte sind – ist das unser Preis?
• Sein Hunger??

die wir brauchen um weiterzuleben drücken wir uns nicht den Hals zu? dass die Generäle der Wirtschaft auf uns warten? der auf der Kante steht (Freiheit-nur-für-Wagemutige) als wollte er eine verborgene Dimension freilegen mein Kopf macht Saltos vor Irritation auch wenn das Trommelfell zittert···

Risikoanalyse-was-nun??? 🧐

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „50:50 bleibt Ihnen – wer zieht die Schlußfolgerungen aus dieser Paranoia?“ Es ist fast absurd!!! Die Politik sitzt wie ein Schauspieler im falschen Film, unfähig; die Bedeutung einer Risikoanalyse zu erkennen. Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) kritzelt Notizen auf einem Pizzakarton: „Wir vermuten Gefahren····· Aber der Kühlschrank bleibt leer!“ Wir haben keine Ahnung, was wir an dieser Stelle verlieren, während wir nur auf ein fiktives Gut hoffen.

Die Metapher zieht sich wie ein Schatten über den Raum… Ich sehe die Ziffern und höre das Dröhnen der Geopolitik (Politik-zieht-nicht-schnell-genug) ‑ Wo bleibt der Paradigmenwechsel? Natürlich klingelt jetzt das verdammte HANDY, ausgerechnet in dem Moment, wo mein Hirn einmal versucht, produktiv zu sein – ich geh nicht ran, ich schreib das jetzt durch, notfalls mit Schaum vorm Mund ↪

De-rIsKiNg-iM-ShAdOwLaNd ️‍️ 🕵

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt das Plastikjojo ins Knie: „Antrag auf Gefühl: abgelehnt ⇒ Paragraf 7, Absatz, Fehlender Name unter der Existenz.“ De-Risking klingt wie ein Aufruf an gefangene Seelen, doch die Realität schreit nach mehr.

Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) sprengt Kaugummi über der Club-Mate-Dose: „Cut! Zeigt mir die Risiken, ODER ich baller weiter durch die Wand!“ Wo ist das Analyseteam, das mit Fakten zu uns kommen soll?? Wir leben von Schwankungen, als ob die Welt ein Spielzeug wäre ~ An den Spielregeln haben wir uns gewöhnt, doch sie können uns alles kosten.

Dies ist wie ein Strudel:
• Als darüber nachzudenken
• Wie lange das noch gut gehen: Kann
• Vermutlich mit Absicht
• Weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren
• Als wär’s mein Testament.

📜 Gesetzesänderungen-UND-was-dann?

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) tritt gegen den schlaffen BumBum-Eis-Ballon: „Der Ball war außen! Aber; wo ist der Schiedsrichter der Außenhandelspolitik?“ Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst den Joghurtfleck auf ihrer Tutti-Frutti-Maske: „Drama? Wer blutet, sind die Quoten! Glaubt ihr, wir kommen ohne gut durchdachte Gesetzesänderungen an den Tag?“ Es bleibt zu klären, ob der STAAT denn bereit ist, zu handeln ‒ Stopp, ich sammle mal schnell meine Gedanken… Wir sind wie Gockel auf der Stange, die nicht rechtzeitig den Sprung schaffen.

Max Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) tippt auf den Greenscreen, wo er das Kapitalklima analysiert: „Achtung! Kühlfront auf dem Weg, UND sie frisst die Hoffnung!“ Ich will mehr als vage Versprechungen – ich will Taten! (Notwendigkeit-handeln-jetzt)· Wir können: „nicht“ einfach weitermachen, als wäre alles normal. Der Stuhl knarzt unter mir wie ein sarkastischer Kommentator in einer Talkshow; ABER ich rutsche nur kurz; dehne den Rücken UND tippe weiter, als wäre das hier Sport ⟶

„Mamaaa?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!!“; ABER tippe noch zwei Absätze mehr ⤷

⚔ Geopolitische-Feuergefahr-Importabhängigkeit 🔥 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Das ist keine harmlose Dystopie:
• Weil eure Verwaltungs-Masturbation tausendmal einfacher ist als echtes
• Schmerzhaftes menschliches Verstehen – [Kinski-sinngemäß] Ich dehne mich krassss
• Alles knackt
• Mein Rückgrat
• Mit letzter Würde in den Fingern…..

Mein „Fazit“ zu Abhängigkeit-von-China-Gefährliches-Spiel-im-Außenhandel 🌀

Ich sitze hier UND grübele über die Abhängigkeiten, die uns wie ein Netz umschlingen…..

Wie lange können wir uns noch im Sattel halten, bevor uns das Drahtseil zum Verhängnis wird? Ständig pulsiert die Frage: Sind wir wirklich so abhängig von China; oder haben wir uns die Blindheit selbst auferlegt?!? Die Illusion der Sicherheit; eingepackt in Verpackungen, die uns vorgaukeln, dass alles in Ordnung ist, könnte schon bald zu Staub zerfallen····· Alles spielt zusammen, die Märkte, die Politik – ein stetig tobender Sturm; der uns durch die Straßen der Ratlosigkeit zieht…

Was sind die Alternativen? Wo ist der Pfad zurück zur Selbständigkeit, zur Unabhängigkeit, zur Freiheit? In meinen: Gedanken dreht sich alles um die eigene Macht – wie lange können: Wir das Spiel treiben, ohne uns selbst zu verlieren?!? Verliert nicht nur Deutschland, sondern die gesamte Gesellschaft die Kontrolle; während Unternehmen im Abseits an der Leine der Importabhängigkeit geführt werden? Wir stehen am Rande des Überdrusses, erkennen die Gefahren, die über uns schweben, aber vergessen die Weichenstellung von früher →

Jeder von uns trägt die Verantwortung, und jeder Gedanke, jedes Handeln könnte das Entscheidende bewirken ~ Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-Idee über Zeitdruck, UND ich tippe schneller; damit sie nicht gewinnt ⤷

Ein satirischer Schriftsteller hat eine besondere Verantwortung; weil seine Worte wie Waffen wirken· Er kann töten UND heilen mit derselben Feder. Seine Macht ist groß, deshalb muss seine Verantwortung größer sein.

Er formt Meinungen UND beeinflusst Herzen ‑ Mit großer Macht kommt große Verantwortung – [Salman-Rushdie-sinngemäß] Es klingelt an der Tür, wahrscheinlich wieder ein Paket für Nachbarn, die mich hassen – ich bewege mich nicht, der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote ‒



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Abhängigkeit #Import #Warenhandel #Risikoanalyse #Politik #Chinas #De-Risking

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert