Absurde Welten: Gesellschaft und Psychologie

Ich sitze hier UND mein Magen knurrt wie ein T-Rex auf Diät – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!!? Politik (Bürokratie-ist-ärgerlich) ist wie ein Kühlschrank voller schmelzender Eiswürfel UND keiner hat einen Löffel, um das Durcheinander zu beseitigen Gesellschaft (Wir-sind-alle-ein-Bisschen-verrückt) wandelt sich schneller als ein Tamagotchi im Hyperloop, während ich über die Welt nachdenke. Mir fällt auf, dass wir alle wie marode Züge sind; die durch den Tunnel des Lebens rasen, ABER niemand hat die richtige Fahrkarte. Ich beobachte die WIRTSCHAFT (Geld-als-Götze) wie einen alten Kater, der auf einem Haufen schmutziger Socken schläft….. Philosophie (Denk-nicht-zu-viel) ist wie ein überquellendes Popcorn-Eimer, den niemand aufessen kann, während die Gedanken zu platzen drohen‖ Plötzlich bellt ein Hund vor meinem Fenster; ODER es ist nur der Nachbar, der verzweifelt nach seinem verlorenen Schlüssel sucht. Hört ihr das Regengeräusch? Es klingt nach einer Mischung aus Nostalgie und dem Dröhnen der nächsten großen Krise///

Absurde Parallelen: Wirtschaft und Gesellschaft

Ich finde. Die Wirtschaft ist wie ein riesiger Waschsalon. In dem wir alle versuchen. Unsere schmutzigen Wäscheteile zu reinigen. ABER die Maschinen sind kaputt UND die Münzen fehlen/ Psychologie (Warum-so-viel-Denken?…) ist dabei der geheimnisvolle Waschmittelspender. Der alles noch komplizierter MACHT⁂ Jeder von uns ist wie ein T-Shirt im Schleudergang. Das sich fragt. Ob es jemals wieder einen klaren Blick auf die Welt haben:

Wird.Ich sehe Leute. Die mit ihren Smartphones jonglieren. Als wären sie Zirkusartisten in einer digitalen Welt. Während ich mich frage. Ob sie wirklich verstehen. Was sie tun | Die Gesellschaft hat sich in einen Slapstick-Film verwandelt. In dem jeder Charakter über seine eigenen Füße stolpert | Plötzlich ist da ein Stuhl. Der knarzt. Und ich kann nicht anders. Als zu denken. Dass er auch etwas zu sagen hat… • Und während ich hier sitze
• Kommt mir der Gedanke
• Dass wir alle in einer absurder Realität gefangen sind
• Wo Logik und Unlogik einen chaotischen Tango tanzen

Absurditäten im Alltag: Gesellschaftliche Verwirrung ☕ « »:

Ich bin gerade aufgewacht und merke; dass der Kaffee wie ein Zaubertrank wirkt; der meine Denkfähigkeit in einen Doppelsalto verwandelt…..

In dieser Welt gibt es keine klare Antwort, sondern nur endlose Fragen, die wie Stuhlbeine in einem überfüllten Café herumstehen….

Psychologie (Denken-wir-überhaupt-richtig?) ist wie ein Labyrinth; in dem ich nach dem Ausgang suche, während der Hund des Nachbarn weiter bellt Die Gesellschaft hat sich in einen riesigen Zirkus verwandelt; wo jeder Clown versucht, seine eigene Show zu präsentieren; ABER die Zuschauer sind mit ihren Smartphones beschäftigt¦ Ich stelle fest; dass die Absurdität des Alltags mich mehr fesselt als ein Netflix-Binge-Watching-Marathon; in dem alle Folgen gleichzeitig abgespielt werden ….. Mein Magen knurrt wieder, und ich frage mich; ob ich jemals satt werden kann in dieser Welt voller digitaler Snacks und seelischer Fast-Food-Diäten… Und während ich nach dem nächsten Gedanken suche; kommt mir ein Bild von schmelzenden Eiswürfeln in den Kopf; die mir zuflüstern: "Mach weiter, es wird nie langweilig!"

Wirtschaftliche Realitäten: Unsinnige Statistiken 💰 « »:

Plötzlich schießen mir absurde Statistiken durch den Kopf, wie "Die Wirtschaft hat sich um 327% verbessert" – das klingt nach einem schlechten Witz aus einem veralteten Lehrbuch‖ Ich sehe die Börse tanzen wie ein besoffener Elefant auf einem Tisch; während alle versuchen; den Überblick zu behalten/ Jeder von uns ist wie ein Kompass ohne Nadel, der verzweifelt nach der nächsten großen Richtung sucht; ABER die Magnetfelder der Realität sind einfach zu stark. Wirtschaft (Geld-oder-Glück?) ist wie ein riesiger Jahrmarkt; wo ich nie genug Münzen habe; um die nächste Runde zu spielen/ Die Gesellschaft schaut zu; als wäre es ein Reality-TV-Format, bei dem jeder auf seine eigene Art scheitert.

Ein Stuhl knarzt; und ich kann nicht anders, als zu denken; dass er auch an der Unsinnigkeit dieser Zahlen zweifelt – Hört ihr das??! Es ist das Geräusch der verwirrten Köpfe; die versuchen, die Unmöglichkeit des Alltags zu begreifen ….

Politische Skurrilitäten: Ein Drama in Akten 🎭 « »:

Apropos Politik – SIE IST WIE EIN SCHLECHT INSZENIERTES THEATERSTüCK, IN DEM DIE SCHAUSPIELER IHRE TEXTE VERGESSEN HABEN; ABER DAS PUBLIKUM APPLAUDIERT TROTZDEM….

Ich finde; dass jeder Politiker wie ein Jongleur wirkt, der versucht; seine Kegel in der Luft zu halten, während er gleichzeitig auf einem Drahtseil balanciert. Politik (Staat-als-Karussell) dreht sich unaufhörlich, und ich frage mich, ob wir alle nicht irgendwann absteigen müssen | Die Gesellschaft schaut zu, während das Stück immer absurder wird, und ich frage mich; ob das Ende schon geschrieben ist. Plötzlich bellt der Hund wieder; und ich stelle fest, dass er wahrscheinlich die Wahrheit besser kennt als wir | Jeder Satz, den ich schreibe; fühlt sich an wie ein Zettel; der in die Luft geworfen wird, während ich versuche; die Unordnung zu ordnen | Und inmitten all dieser Verwirrung knarzt der Stuhl; als wollte er mir sagen: "Mach dir nichts draus; das ist das Leben!"

Philosophische Überlegungen: Der Der. Der. Sinn des Unsinns 📚 « »:

Ich sitze hier UND stelle mir Fragen über den Sinn des Lebens; während mein Magen knurrt wie ein Drache; der gerade aufgewacht ist⁂ Philosophie (Denk-mit-der-Kaffeetasse) ist wie ein endloser Dialog zwischen mir und meinem inneren Kritiker; der mir ständig zuflüstert; dass ich nicht genug tue.

Ich finde, dass der Sinn des Lebens wie ein überkochender Kessel ist; der jederzeit überlaufen könnte, ABER keiner weiß, wie man ihn rechtzeitig abstellen kann⁂ Die Gesellschaft hat ihre eigenen Antworten, die oft so flüchtig sind wie ein Duft von frisch gebrühtem Kaffee; der bald verfliegt ⟡ Während ich darüber nachdenke, höre ich das Knarzen des Stuhls, das mir sagt, dass ich nicht allein bin in dieser Gedankenwelt / Plötzlich erscheint mir die Idee; dass der Unsinn vielleicht der wahre Sinn ist, ABER das wäre zu einfach; oder?

Soziale Dynamiken: Die Jagd nach dem Glück 🌍 « »:

Ich finde, dass die Jagd nach Glück wie das Fangen eines Schmetterlings ist, der immer einen Schritt voraus ist. Soziale Dynamiken (Menschen-sind-eigenartig) erinnern:

Mich an ein riesiges Puzzle, bei dem die Teile nie zusammenpassen wollen; egal wie sehr ich es versuche/ Jeder von uns ist wie ein Schmetterling; der in einem Raum voller Luftballons gefangen ist; während er nach dem Ausgang sucht …

Ich sehe die Gesellschaft; die sich gegenseitig mit unrealistischen Erwartungen bombardiert, und frage mich, ob wir jemals genug sein können. Plötzlich knarzt der Stuhl, als wollte er mir sagen; dass es nicht nur um die Jagd geht, sondern auch um das Annehmen des Moments‖ Hört ihr das Regengeräusch? Es klingt wie ein sanfter Reminder, dass das Leben weitergeht, egal wie chaotisch es ist Und während ich darüber nachdenke; wird mir klar; dass das Glück vielleicht nicht das Ziel, sondern der Weg ist.

Technologische Entwicklungen: Zukunft oder Fluch?! 🤖 « »:

Apropos Technologie – sie ist wie ein zweischneidiges Schwert; das sowohl Chancen als auch Gefahren birgt/// Die digitale Welt (Daten-sind-goldwert) ist ein riesiges Labyrinth; in dem ich mich manchmal verlaufen fühle; ABER ich kann die verlockenden Ausgänge sehen⁂ Ich beobachte, wie sich die Gesellschaft in eine digitale Obsession verwandelt; während wir auf Bildschirme starren; die uns mehr Fragen als Antworten geben‖ Plötzlich wird mir klar, dass die Technologie wie ein ungebetener Gast ist, der immer wieder an die Tür klopft; und ich frage mich, ob ich ihn einlassen:

Sollte.

Ein Stuhl knarzt, und ich erkenne, dass auch die Möbel sich fragen; ob sie Teil dieser digitalen Revolution sein:

Wollen …..

Hört ihr das? Es ist das Geräusch der Tastaturen; die unermüdlich ticken, während wir in der Hoffnung auf Fortschritt weitermachen ↪ Und ich frage mich, ob wir nicht alle ein wenig mehr Menschlichkeit in diese digitale Welt bringen:

Sollten‖

Kulturelle Einflüsse: Ein Kaleidoskop der Meinungen 🎨 « »:

Ich finde
• Dass „kulturelle“ Einflüsse wie ein riesiges Kaleidoskop sind
• Das ständig neue Muster erzeugt
• ABER niemand weiß
• Welches Bild am Ende entsteht
• Kulturelle Identität (Wurzeln sind alles) ist wie ein Baum
• Dessen Äste sich in alle Richtungen ausbreiten
• Während ich versuche
• Den Stamm zu finden
Die Gesellschaft ist wie ein riesiger Mixer, der verschiedene Ideen und Traditionen zusammenwirft, und ich frage mich; ob das Endprodukt wirklich schmackhaft ist⁂ Plötzlich höre ich das Geräusch des Regens; das an mein Fenster klopft, als wollte es mir sagen, dass Veränderung unvermeidlich ist.

Der Stuhl knarzt erneut, und ich kann nicht anders; als zu denken, dass auch er seine eigene Meinung hat…. Während ich darüber nachdenke; wird mir klar; dass wir alle Teil dieses Kaleidoskops sind; und ich frage mich, ob wir nicht alle ein wenig mehr Farbe hinzufügen sollten.

Zukunftsvisionen: Utopie oder Dystopie? 🌈 « »:

Apropos Zukunft – sie ist wie ein Buch; dessen Seiten sich ständig ändern; während ich versuche; die Handlung zu verstehen| Utopie (Traum-oder-Albtraum?) ist wie ein ferne Stern, der mir Hoffnung gibt; ABER gleichzeitig habe ich das Gefühl; dass ich ihn nie erreichen kann – Ich beobachte die Gesellschaft, die in verschiedenen Visionen der Zukunft gefangen ist, und frage mich; ob wir jemals einen gemeinsamen Weg finden:

Werden. Plötzlich wird mir klar; dass die Zukunft wie ein leeres Blatt Papier ist, auf dem wir unsere eigenen Geschichten schreiben können.

Der STUHL knarzt erneut; und ich denke; dass er mir sagt, dass es nie zu spät ist; um neu zu beginnen| Hört ihr das? Es ist das Geräusch der Möglichkeiten, die in der LUFT liegen; während wir uns auf das Unbekannte vorbereiten‖ Und ich frage mich; ob wir nicht alle ein wenig mutiger sein sollten; um unsere Zukunft zu gestalten. FAZIT: Also; was denkt ihr? Ist das Leben ein absurdes Theaterstück; in dem wir alle die Hauptrolle spielen; oder ist es eine chaotische Symphonie; die wir gemeinsam komponieren?!? Lasst uns darüber diskutieren, eure Gedanken in die Kommentare schreiben UND diesen Text auf Facebook und Instagram teilen; damit auch andere Teil dieser absurden Reise werden!



Hashtags:
#Absurditäten #Gesellschaft #Psychologie #Politik #Wirtschaft #Philosophie #Zukunft #Kultur #Technologie #Humor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert