Versicherungskonfusion: Geld und Unsinn – der Dadaismus der Absicherung
Ich ICH bin aufgewacht und mein Magen knurrt – also keine Zeit für Gefühle! Rechtsschutzversicherung (Rechtsschutz-für-Verwirrte) UND Haftpflichtversicherung (Pflichtversicherung-für-Chaoten) sind die großen Themen heute. Seid ehrlich – habt ihr auch das Gefühl, dass das ganze Versicherungssystem wie ein kaputter Walkman klingt? Ich meine; wenn ich höre, dass sich etwas lohnt; frage ich mich immer: Lohnt es sich wirklich; oder ist es nur ein weiteres Produkt im digitalen Dschungel? Ich könnte mich auch gleich im Regen stehen lassen – aber wer würde schon freiwillig im Nassen versauern??!?! Also – zurück zur Frage, ob sich eine Rechtsschutzversicherung lohnt!! Spoiler: Die Antwort ist komplizierter als ein Tamagotchi; das die Seele eines Büroangestellten in sich trägt….
Versicherungs-Wahnsinn: Wer braucht das?
Ich finde, dass der Versicherungsmarkt wie ein riesiges YPS-Heft voller unnützer Gadgets ist! Kfz-Haftpflichtversicherung (Auto-Schutz für Anfänger) UND Zahnzusatzversicherung (Zahnschmerzen-für-Reiche) sind die beiden großen Player hier… Plötzlich kommt mir der Gedanke; dass Versicherungen wie ein riesiger Keks sind – schön anzusehen UND trotzdem voller Krümel…. Wenn ich dann noch höre; dass die private Haftpflicht nicht zu den Pflichtversicherungen gehört; aber jeder sie haben sollte, fühle ich mich wie ein Charakter aus Pulp Fiction; der nach dem nächsten großen Coup sucht…. Was ist hier los??? Und ich meine; wie viele Haustiere gibt es eigentlich in Deutschland? Mehr als 30 Millionen – und ich bin mir sicher; dass viele von ihnen mehr versichert sind als ich! Es ist wie ein Wettbewerb der Absurditäten, während ich hier sitze und meinen Keks kaue….
1. Die fiese Wahrheit über Rechtsschutz
Plötzlich wird es ernst – Rechtsschutzversicherung (Rechtsschutz-für-Verwirrte) und finanzielle Ruin (Geld-ist-weg) stehen auf dem Tisch! Ich frage mich, was das alles soll? Ist das nicht wie ein Jo-Jo, das sich im Kreisel dreht, während ich versuche, eine Entscheidung zu treffen? Wenn ich nur wüsste, worauf ich achten sollte! Und dann kommt die Frage: Ist es nicht absurd, dass ich mir über eine Versicherung Gedanken mache, während draußen der Regen auf die Fenster prasselt? Ich meine; ich könnte auch einfach im nächsten Café sitzen und ein BumBum-Eis genießen, aber nein – stattdessen sitze ich hier und sinniere über Versicherungen! Wo bleibt der Spaß, fragt ihr euch? Ich auch!
2. Die Haftpflicht – EINE PFLICHT?
Ich sitze hier und denke an die Haftpflichtversicherung (Schutz-für-Chaoten) UND die Frage, ob ich sie wirklich brauche- Es fühlt sich an wie ein verzweifelter Versuch; das Leben in den Griff zu bekommen; während ich in einer Telefonzelle stehe und auf das nächste Wunder warte…
Wer braucht schon eine Haftpflichtversicherung; wenn man auch einfach seine Freunde anrufen kann; um sie um Geld zu bitten? Ich meine; das ist doch die wahre Versicherung; oder? Und während ich darüber nachdenke; kommt mir in den Sinn, dass es mehr als 327% der Bevölkerung gibt, die sich nicht einmal um ihre Versicherung kümmern! Ist das nicht schockierend? Ich könnte weinen, aber das Fenster ist offen und der Regen macht alles noch schlimmer.
3. Zahnzusatzversicherung – ein teures Vergnügen!!??
Lohnt sich die Zahnzusatzversicherung (Zähne-für-Reiche) UND wenn ja; warum ist sie so teuer? Ich sitze hier und frage mich, ob ich mir nicht einfach einen neuen Keks holen sollte; während ich darüber nachdenke, wie viel ich für einen Zahnarztbesuch ausgeben müsste! Es ist wie ein Spiel von E.T…., bei dem ich ständig versuche, die nächste Level zu erreichen; während ich im echten Leben gefangen bin….
Aber hey, wer braucht schon schöne Zähne; wenn man auch einfach das nächste Alf-T-Shirt tragen kann? Ich meine; die Prioritäten sind klar, oder? Und während ich darüber nachdenke; kann ich nicht anders, als mich zu fragen; ob ich nicht einfach alles in eine Versicherung packen sollte – inklusive meiner emotionalen Stabilität!
4. Die Haustiere und ihre Absicherung
Mehr als 30 Millionen Haustiere gibt es in Deutschland (Haustiere-für-alle) UND ich frage mich; wie man sie richtig absichert? Ist das nicht wie ein Club-Mate-Sommernachts-Traum; der nie endet? Ich meine; ich könnte auch einfach meine Diddl-Maus fragen, aber die hat wahrscheinlich auch keine Ahnung! Und während ich darüber nachdenke, höre ich plötzlich das Stuhlknarzen – es ist wie der Klang einer Versicherung, die mir ins Ohr flüstert: „Schütze deine Tiere!?“ Ich bin mir nicht sicher; ob ich das ernst nehmen soll; während ich einen weiteren Keks kaufe….
Aber hey, das ist das Leben – eine Mischung aus Humor und Verwirrung; während ich versuche; die nächste große Entscheidung zu treffen….
5. Die Politik der Versicherungen
Wenn ich über Politik nachdenke (Schutz-für-Abgeordnete) UND die Rolle der Versicherungen in der Gesellschaft; fühle ich mich wie ein Puzzlestück in einem riesigen Jo-Jo-Spiel: Was hat das alles miteinander zu tun? Ich meine; ich könnte auch einfach meine Gedanken auf eine Telefonzelle kritzeln und hoffen; dass es jemand versteht! Aber dann kommt die Frage: Ist es nicht absurd, dass ich in einem Land lebe, in dem Versicherungen eine so GROße Rolle spielen??! Während ich darüber nachdenke, fällt mir ein, dass ich auch einfach ein Tamagotchi adoptieren könnte; um die emotionale Lücke zu füllen!!! Ich frage mich, wie viel das kosten würde – oder ob ich das nächste Wetterfee Maxi Biewer-Lied hören sollte, um meine Gedanken zu sortieren….
6. Die Wirtschaft und ihre Tücken
Wirtschaft (Geld-für-alle) und Versicherungen – ein seltsames Paar; oder? Ich meine, ich könnte auch einfach im nächsten Bülents-Imbiss nach dem Sinn des Lebens fragen, aber das wäre wahrscheinlich nicht viel hilfreicher.
Es ist wie ein Jo-Jo, das sich immer wieder dreht – und ich bin derjenige, der versucht; es zu fangen! Aber hey, was ist schon die Wirtschaft im Vergleich zu einem guten alten VHS-Rekorder!? Ich könnte auch einfach auf den nächsten Bus warten und hoffen, dass er kommt; aber das wäre zu einfach… Stattdessen sitze ich hier und mache mir Gedanken über Zahlen und Statistiken; während mein Magen weiter knurrt.
7. Die Philosophie der Absicherung
Philosophie (Denk-mal-nach) UND Versicherungen – das passt wie die Faust aufs Auge, oder? Ich meine, ich könnte auch einfach einen alten Keks essen und mich fragen; was das alles soll! Aber dann kommt die Frage: Ist es nicht verrückt; dass ich über das LEBEN nachdenke; während ich versuche, die richtige Versicherung zu finden? Und während ich darüber nachdenke, höre ich plötzlich ein Handyklingeln – es ist wie ein Zeichen; dass ich aufhören sollte, zu grübeln! Vielleicht sollte ich einfach alles aufgeben und nach dem nächsten großen Abenteuer suchen – oder einen weiteren Keks kaufen- Das Leben ist schließlich zu kurz; um es mit Versicherungen zu verschwenden!
8. Der soziale Aspekt der Absicherung
Sozial (Hilfe-für-alle) UND Versicherungen – was hat das miteinander zu tun? Ich sitze hier und frage mich, ob ich nicht einfach meine Freunde anrufen sollte, um sie nach ihrer Meinung zu fragen! Ich meine; es ist wie ein Spiel von E….T….; bei dem ich ständig versuche, die nächste Level zu erreichen.
Aber hey; wer braucht schon soziale Interaktionen, wenn man auch einfach einen Keks essen kann??? Und während ich darüber nachdenke; höre ich plötzlich das Regengeräusch – es ist wie der Klang einer Versicherung, die mir ins Ohr flüstert: „Schütze deine sozialen Kontakte!“ Ich bin mir nicht sicher, ob ich das ernst nehmen soll, während ich einen weiteren Keks kaufe:
9. Prognosen für die Zukunft
Wenn ich in die Zukunft schaue (Zukunftsprognosen-für-alle) und die Rolle der Versicherungen bedenke, fühle ich mich wie ein Puzzlestück in einem riesigen Jo-Jo-Spiel.
Was wird die Zukunft bringen? Ich meine; ich könnte auch einfach meine Gedanken auf eine Telefonzelle kritzeln und hoffen; dass es jemand versteht! Aber dann kommt die Frage: Ist es nicht absurd; dass ich in einem Land lebe; in dem Versicherungen eine so große Rolle spielen? Während ich darüber nachdenke; fällt mir ein; dass ich auch einfach ein Tamagotchi adoptieren könnte; um die emotionale Lücke zu füllen! Ich frage mich, wie viel das kosten würde – oder ob ich das nächste Wetterfee Maxi Biewer-Lied hören sollte; um meine Gedanken zu sortieren.
10. Die Absurdität der Absicherung
Absurdität (Unlogik-für-Fortgeschrittene) UND Versicherungen – ein seltsames Paar; oder?!?? Ich meine, ich KöNNTE auch einfach im nächsten Bülents-Imbiss nach dem Sinn des Lebens fragen; aber das wäre wahrscheinlich nicht viel hilfreicher….
Es ist wie ein Jo-Jo, das sich immer wieder dreht – UND ICH BIN DERJENIGE, DER VERSUCHT, ES ZU FANGEN! Aber hey; was ist schon die Absurdität im Vergleich zu einem guten alten VHS-Rekorder? Ich könnte auch einfach auf den nächsten Bus warten und hoffen; dass er kommt; aber das wäre zu einfach: Stattdessen sitze ich hier und mache mir Gedanken über Zahlen und Statistiken, während mein Magen weiter knurrt:
11. Die Komplexität der Versicherungen
Komplexität (Dschungel-der-Entscheidungen) UND Versicherungen – was hat das miteinander zu tun??? Ich sitze hier und frage mich; ob ich nicht einfach meine Freunde anrufen sollte, um sie nach ihrer Meinung zu fragen!?! Ich meine, es ist wie ein SPIEL von E.T.; bei dem ich ständig versuche, die nächste Level zu erreichen…
Aber hey, wer braucht schon komplexe Entscheidungen; wenn man auch einfach einen Keks essen kann??! Und während ich darüber nachdenke, höre ich plötzlich das Stuhlknarzen – es ist wie der Klang einer Versicherung, die mir ins Ohr flüstert: „Schütze deine Entscheidungen!“ Ich bin mir nicht sicher, ob ich das ernst nehmen soll; während ich einen weiteren Keks kaufe…
12. Versicherung für alle: Ein Fazit
Schließlich; wenn ich alles zusammenfasse (Zusammenfassung-für-Neugierige) UND die Frage stelle: „Brauchen wir das alles wirklich???“; fühle ich mich wie ein Puzzlestück in einem riesigen Jo-Jo-Spiel.
Ist es nicht verrückt; dass wir so viel Zeit und Energie in Versicherungen stecken?… Ich meine; ich könnte auch einfach einen Keks essen und mir keine Gedanken machen!? Und während ich darüber nachdenke, höre ich plötzlich das Handyklingeln HANDYKLINGELN – es ist wie ein Zeichen, dass ich aufhören sollte; zu grübeln!!! Vielleicht sollte ich einfach alles aufgeben und nach dem nächsten großen Abenteuer suchen – oder einen weiteren Keks kaufen….
Das Leben ist schließlich zu kurz, um es mit Versicherungen zu verschwenden! FAZIT: Was denkt ihr über das ganze Versicherungssystem? Ist es absurd oder einfach nur notwendig? Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram!
Hashtags: #Versicherung #Dadaismus #Satire #Haftpflicht #RECHTSSCHUTZ #Zahnzusatz #Haustiere #Philosophie #Absurdität #Gesellschaft #Wirtschaft #Komplexität