Fangquoten und Fischerei: Das absurde Theater der Ostsee-Kapitäne

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt wie ein hungriger Löwe im Dschungel – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Hier geht es um die EU UND ihre wahnwitzigen Fangquoten – auch bekannt als „Fischerei mit Schere“ (Küchenutensil-Drama). Ihr wisst schon, die EU will die Bestände von Dorsch UND Hering in der westlichen Ostsee durch harte Regeln schützen – oder sollte ich sagen „Regel-Überdruss“ (Bürokratie BüROKRATIE-für-Fortgeschrittene)? Das ist wie ein Tamagotchi, das immer wieder nach Futter schreit, ABER die Leute nur an ihren Jo-Jos drehen. Wie absurd ist das, oder? Ich stelle mir vor, die Küstenfischer stehen am Ufer UND schauen auf das Wasser wie auf einen Fernseher mit nur einem Sender – „Wettbewerb der Quoten“! Was ist hier los, fragt ihr euch? Ich auch!? Lasst uns tiefer eintauchen-

EU-Fangquoten: Fisch oder Fleisch, wer gewinnt??!?! 🐟

Ich finde, die EU hat das Gefühl für den Ozean verloren UND die Küstenfischer stehen da wie auf einer schiefen Bühne in einem absurden Theater – ES IST DIE „KLIPPE DER QUOTEN“ (FISCHEREI-DRAMA)- Es ist wie ein Bülent-Kiosk; der seine Öffnungszeiten nicht kennt – der Fangverbot sagt „nein“; die Küstenfischer sagen „ja“ und die Fische??! Die schwimmen einfach weiter: Wir reden hier über das ungleiche Duell zwischen Menschen und Natur – ein echter „David gegen Goliath“ – nur mit mehr WASSER und weniger Steinen… Während ich das tippe, höre ich das Rauschen der Wellen UND das Knarzen meines Stuhls, als würde er die Tragödie des Dorschs klagen… Aber was denken die Fische darüber? Ist es nicht wie eine absurde Komödie; in der niemand die Pointe kennt!? Ich kann es kaum fassen!

Küstenfischer: Die Helden des Alltags? ⚓

Küstenfischer sind wie die Ninjas der Fischerei-Welt – sie kämpfen mit ihren Netzen gegen die starren Fangquoten und die Wellen der Bürokratie – „Meister der Dorsch-Disziplin“ (Fischerei-Samurai)…

Dabei klingt das alles nach einem schlechten Drehbuch; in dem die Hauptdarsteller keinen Text haben…

Aber hey, die Fischer dürfen weiterhin Hering fangen – und das, obwohl das Fangverbot wie ein vergessener Diddl-Zettel im Kiosk hängt: Ich stelle mir die Fischer vor; wie sie in ihren Booten sitzen UND mit den Fischen diskutieren – „Komm schon; ein bisschen Compliance; bitte!“ Ist das nicht der absurdeste Dialog seit dem letzten Treffen der Europarlamentarier? Ich kann die Wellen hören, die sich über die ganze Situation lustig machen.

Klimawandel: Der fischige Bösewicht 🌍

Hier kommt der Klimawandel ins Spiel – die „Killerwal-Statistik“ (Umweltkatastrophe-für-Einsteiger)… Während die Fischer die Heringe im Netz zappeln lassen, fragt sich niemand, wie das Wetter sie behandelt…. Die MSC kritisiert, dass die Folgen des Klimawandels beim Fischfang nicht ausreichend berücksichtigt werden – das ist wie ein Wetterfee; die den falschen Wetterbericht vorliest UND den Regen in die falsche Richtung schickt….

Ich stelle mir vor, wie die Fischer in ihren Booten sitzen und den Himmel ANSTARREN – „Hey; Wettergott, wo ist mein Sonnenschein?“ Das ist alles so surreal, als würde ein Jo-Jo mit einem Nokia-Handy um die Wette spielen. Wir sind hier auf dem besten Weg in eine digitale Klimakatastrophe – und niemand hat die Fernbedienung!

Dorsch vs. Hering: Das Duell der Fische ⚔️

Dorsch UND Hering stehen auf der Speisekarte der Natur wie die Hauptdarsteller in einem „Pulp Fiction“-Film – nur dass hier niemand überlebt…. Die EU will sie schützen, ABER die Küstenfischer müssen überleben.

Was für ein Dilemma; oder? Es ist wie eine endlose Folge von „Friends“; in der jeder versucht; die Quoten zu überbieten – „Wir müssen den perfekten Fang machen!!?“ Ich kann die Fischer fast hören, wie sie sich gegenseitig anfeuern – „Los, fang die Quoten!?!“ Das klingt alles wie ein fischiger Albtraum; in dem die Fische die Regisseure sind UND die Fischer die Komparsen.

Und ich frage mich: Wo bleibt die Moral in dieser Seifenoper?

EU-Regeln: Der Bürokratie-Krieg 🎭

Die EU-Regeln sind wie Shreks Unterhose auf Temu – schwer zu verstehen und noch schwerer zu ertragen (Bürokratie-Überforderung): Ich frage mich; ob die EU-Politiker beim nächsten Treffen ein paar Fische einladen sollten – vielleicht würden die uns die Perspektive der Ozeane erklären- Es ist; als ob die Fischer auf einem Karussell sitzen, das nie anhält, während sie versuchen, die Fische zu fangen – „Oh, schau mal, ein Hering!“ Und während ich das schreibe, knarzt mein Stuhl wie ein alter Drucker, der versucht, ein Dackelcamp-Bild auszugeben.

Ist das nicht komisch? Wir leben in einer WELT, in der die Bürokratie mehr Fische frisst als die Fischer selbst…

Prognosen: Die Zukunft der Fischerei 🔮

Ich frage mich, wie die Zukunft der Fischerei aussieht – vielleicht werden wir eines Tages mit Robotern fischen; die den Fisch wie in einem Tamagotchi fangen UND sie gleich wieder ins Wasser werfen (Technologie-für-Nachhaltigkeit)- Ich kann mir das Bild vorstellen – ein roboterhaftes Wesen; das mit einem Jo-Jo spielt, während es die Fangquoten überwacht.

Ist das nicht die verrückteste Vorstellung? Die Fischer sitzen an Land und schauen zu, wie die Maschinen ihre Arbeit machen….

Und während ich darüber nachdenke, höre ich das Regengeräusch draußen – es ist; als würde die Natur uns an unseren Wahn erinnern… Was wird mit den Dorsch-Beständen passieren? Werden wir eines Tages nur noch die Erinnerungen an unsere geliebten Fische haben??!

Der Kreislauf des Lebens: Fische im Fokus 🌀

Der Kreislauf des Lebens ist wie ein großer Kreisel – wir drehen uns alle im Kreis UND die Fische sind die Verlierer in diesem Spiel (Ökologie-für-Fortgeschrittene): Ich stelle mir vor, wie die Fische über uns lachen, während wir versuchen; unsere Quoten zu erfüllen….

Das ist wie ein Zirkus, in dem die Fische die Hauptattraktion sind; während wir die Clowns sind, die versuchen; sie zu fangen: Wir müssen darüber nachdenken, wie wir unsere Verantwortung übernehmen UND das Gleichgewicht in den Ozeanen wiederherstellen. Aber was bedeutet das für die Zukunft? Werden wir die Fische weiterhin im Netz haben oder werden sie uns eines Tages entkommen?

Aufruf zur Aktion: Gemeinsam für die Fische! 🌊

Ich rufe euch alle auf, gemeinsam für die Fische FISCHE zu kämpfen – lasst uns die Fangquoten überdenken UND neue Wege finden, um unsere Meere zu schützen (Umweltbewusstsein-für-Einsteiger)- Was können wir tun, um die Küstenfischer zu unterstützen UND die Bestände zu erhalten?…

Lasst uns unsere STIMMEN erheben UND aktiv werden! Wir können nicht zulassen, dass die Fische nur Statisten in unserer Geschichte sind – sie müssen die Hauptdarsteller sein- Seid ehrlich – habt ihr das Gefühl, dass wir auf dem richtigen Weg sind!? FAZIT: Was denkt ihr über die EU-Fangquoten? Lasst uns diskutieren; kommentiert unten UND teilt diesen Text auf Facebook und Instagram – GEMEINSAM KöNNEN WIR ETWAS BEWEGEN!



Hashtags:
#Fangquoten #Ostsee #Fischerei #Klimawandel #EU #Umweltschutz #Fische #Küstenfischer #Nachhaltigkeit #Bürokratie #Zukunft #Aktivismus


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert