Warum es in Deutschland die Zwei-Klassen-Medizin gibt

Von Barbara Berner, hr 22.04.2025 mex. Das Marktmagazin Warum die Zwei-Klassen-Medizin Alltag ist Kaum jemand streitet noch ab, dass es bei der Terminvergabe in der Arztpraxis ein Zwei-Klassen-System gibt. Doch die wenigsten Mediziner sprechen darüber, welche Auswirkungen es hat, ob Patienten gesetzlich oder privat versichert sind. ardmediathek Kaum jemand streitet noch ab, dass es bei der Terminvergabe in der Arztpraxis ein Zwei-Klassen-System gibt. Doch die wenigsten Mediziner sprechen darüber, welche Auswirkungen es hat, ob Patienten gesetzlich oder privat versichert sind. ardmediathek 19.03.2025 Umfrage zum Gesundheitssystem Viel Geld für wenig Zufriedenheit Knapp ein Drittel der Menschen sind laut einer Umfrage unzufrieden mit dem deutschen Gesundheitssystem. mehr Knapp ein Drittel der Menschen sind laut einer Umfrage unzufrieden mit dem deutschen Gesundheitssystem. mehr 31.03.2025 Studie zur gesunden Lebensführung Es lohnt sich, mit 50 auf den Blutdruck zu achten Nach einer Studie steigen die Chancen für ein langes, gesundes Leben, wenn man bestimmte Dinge beachtet. mehr Nach einer Studie steigen die Chancen für ein langes, gesundes Leben, wenn man bestimmte Dinge beachtet. mehr Mehr zum Thema Mehr zum Thema

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert