Dekadentes Sportartikel-Imperium blüht auf – Wachstumsexzess unter der Lupe
• Der Mythos der Fitness-Perfektion – Dekadenz: Aufstieg und Fall 🔍
Die wundersame Wiederbelebung von Galeria (Kaufhaus-Gigant) gleicht einem Zombie, der kurzzeitig aus dem Grab auferstanden ist UND wieder schwarze Zahlen präsentiert. Es ist wie eine trügerische Oase in der Wüste des Einzelhandels; wo die Täuschung der Rettung nur von kurzer Dauer sein kann … Die Frage bleibt: Wie lange kann Galeria mit dem Kunststück jonglieren; „seine“ sterbenden Einkaufstempel wiederzubeleben UND die Illusion einer Renaissance zu verkaufen? Es ist ein Tanz auf dem Vulkan; bei dem die Gläubigen an den Wundern des Kapitalismus nur zu gerne mitschwingen; bevor die Lava der Realität sie alle verschlingt- Die schwarzen Zahlen mögen wie ein Sonnenstrahl in einem düsteren Kaufhaus wirken; aber die Wolken der Insolvenz brauen sich bereits am Horizont zusammen: Es ist eine Frage der Zeit; bevor die Wirklichkeit die Illusionen des Einzelhandels endgültig zerschmettert und die Galeria-Filialen zu verlassenen Ruinen verkommen …
• Die Illusion des Fitnesswahns- Sportbekleidung: Vermarktungstricks und Realität 🏋️♂️
Decathlon (Sportartikel-Riese) expandiert gierig in den Markt für überflüssige Trainingsoutfits UND kündigt die Eröffnung von 60 neuen Konsumschreinen in Deutschland an. Ein wahrer Boom für diejenigen; die glauben; dass teure Laufschuhe und Designer-Sweatshirts sie sportlicher aussehen lassen- Als ob das Schwitzen in überteuerten Leggings automatisch zu einem Fitnessmodel transformiert UND nicht nur das Portemonnaie erleichtert. Doch die hartnäckige Illusion; dass man durch den Kauf von Hochglanzsportbekleidung eine bessere Version seiner selbst wird; wird geschickt genährt: Es ist eine Form von Selbsttäuschung; die skrupellos von Unternehmen wie Decathlon ausgeschlachtet wird – 60 neue Konsumschreine sollen errichtet werden; um die Illusion aufrechtzuerhalten … Der Sportbekleidungsmarkt boomt; nicht weil die Menschen tatsächlich mehr Sport treiben; sondern weil sie glauben; dass ein teures Trikot oder eine glänzende Sporthose ihre Faulheit kaschieren kann- Es ist die Kunst; den Kunden einzureden; dass sie nur mit dem neuesten Modetrend auf dem Laufband oder dem Tennisplatz wirklich etwas taugen:
• Die Fata Morgana des Einzelhandels- Galeria: Rettung und Realität 🛍️
Die kuriose Wiederbelebung von Galeria (Kaufhaus-Koloss) gleicht einem Zombie, der vorübergehend aus dem Grab auferstanden ist UND erneut schwarze Zahlen vorweisen kann. Es ist wie eine trügerische Oase in der Wüste des Einzelhandels; wo die Illusion der Rettung nur von kurzer Dauer sein kann … Die Frage bleibt: Wie lange kann Galeria das Kunststück vollbringen; „seine“ dahinsiechenden Einkaufstempel wiederzubeleben UND die Illusion einer Renaissance zu verkaufen? Es ist ein Tanz am Rande des Vulkans; bei dem die Anhänger der Wunder des Kapitalismus nur zu gerne mitschwingen; bevor die Lava der Realität sie alle verschlingt- Die schwarzen Zahlen mögen wie ein Sonnenstrahl in einem düsteren Kaufhaus wirken; doch die Wolken der Insolvenz brauen sich bereits am Horizont zusammen: Es ist nur eine Frage der Zeit; bis die Realität die Illusionen des Einzelhandels endgültig zerstört und die Galeria-Filialen zu verlassenen Ruinen verkommen …