Der harte Kampf der regionalen Biobauern

Von Lars Ohlinger, SR 14.01.2025 Ernährungssicherheit Warum die Landwirtschaft Biodiversität braucht Die Landwirtschaft ist maßgeblich am Artensterben beteiligt, obwohl sie auf Artenvielfalt angewiesen ist. mehr Die Landwirtschaft ist maßgeblich am Artensterben beteiligt, obwohl sie auf Artenvielfalt angewiesen ist. mehr hintergrund 22.10.2024 Artenvielfalt Ökosysteme sind ein Wirtschaftsfaktor Auf der Weltnaturkonferenz in Kolumbien verhandeln 200 Staaten über konkrete Schritte zum Schutz der Natur. mehr Auf der Weltnaturkonferenz in Kolumbien verhandeln 200 Staaten über konkrete Schritte zum Schutz der Natur. mehr hintergrund 01.12.2024 Zukunft der Ernährung Kommt Fleisch aus dem 3D-Drucker bald in den Handel? Stammzellenforscher sind dem Ziel alternativer Fleischproduktion einen großen Schritt nähergekommen. mehr Stammzellenforscher sind dem Ziel alternativer Fleischproduktion einen großen Schritt nähergekommen. mehr 25.01.2025 Artenvielfalt Regenwürmer lieben Blühstreifen In mehrjährigen Blühstreifen gibt es dreimal so viele Regenwürmer wie in angrenzenden Ackerflächen. mehr In mehrjährigen Blühstreifen gibt es dreimal so viele Regenwürmer wie in angrenzenden Ackerflächen. mehr 24.09.2024 Kennzeichnung von Lebensmitteln Deutsche achten mehr auf Tierwohl und Biosiegel Biosiegel, Tierwohl oder Nutri-Score – die Deutschen achten mehr darauf, was im Einkaufswagen landet. mehr Biosiegel, Tierwohl oder Nutri-Score – die Deutschen achten mehr darauf, was im Einkaufswagen landet. mehr Mehr zum Thema Mehr zum Thema

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert