KI in China – DeepSeek: Von Fortschritt oder Zensur?

Chinesische KI – Ein Tanz mit DeepSeek's Schattenseiten

Apropos vermeintliche Datensicherheit und chinesische KI-Entwicklungen! Also Leute, vor ein paar Tagen las ich von den „enormen Sicherheitsbedenken“ gegen DeepSeek – als ob eine Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns kein absurderer Anblick wäre. Aber don't worry, dieser Algorithmus mit Burnout soll angeblich nur zum Besten aller dienen. Ja klar, mehr Bakterien als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch vielleicht? Eine echte Pixelpanik lässt grüßen!

Chinesische KI – Ein Tanz mit DeepSeek's Schattenseiten 💻

Weißt du, da schwirrt so eine Geschichte über die chinesische KI DeepSeek durch die Tech-Welt – und ich muss sagen, das klingt ja fast wie ein Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns. Sicherheitsbedenken hier, Zensur dort – als würde man einem Roboter mit Lampenfieber den Superstar-Status verleihen. Aber hey, wer braucht schon wirkliche Datensicherheit, wenn man mehr Bakterien auf dem Bildachirm hat als nach 'nem Dönerladenbesuch?

Die Illusion der Technologie-Sicherheit 🤖

Also neulich las ich diesen Artikel voller "enormer Sicherheitsbedenken" rund um DeepSeek. Das ist doch zum Heulen! Als würden wir uns in einer Welt bewegen, in der ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen schneller voranschreitet als diese scheinbare Innovation. Und dann soll dieser Algorithmus mit Burnout auch noch unser aller Wohl im Sinn haben? Kannste dir das vorstellen? Da bleibt einem ja nichts anderes übrig als zu fragen: Wo kann man sein Vertrauen reklamieren? Çüş!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert