Banken-Bingo: UniCredit tanzt Commerzbank aus der Reihe
Vor ein paar Tagen stolperte ich unverhofft über die Schlagzeilen zur UniCredit und ihrer neuesten Machtübernahme im Bankensektor. Apropos Comeback! Denn während wir nach Bestätigung gieren, scheint sich das Blatt im Übernahmepoker langsam aber sicher zugunsten der Italiener zu wenden. Hinter den bunten Fassaden der Finanzwelt wer wagt den Sprung ins Ungewisse? Ist unsere Meinung wirklich noch unsere eigene, wenn Milliarden von Euro über den Bildschirm flimmern? Doch Moment mal – ist da etwa ein Zusammenhang zwischen Geld und Macht? Verwirrend, oder?
Tanz um die Übernahmepoleposition – Wer hat die Nase vorn?
Kalkulierter Risiko-Rumba bei Bankgeschäften
In einer Welt voller paradoxer Wünsche scheinen Liebe und Realität halt auf Kollisionskurs zu sein. Plötzliche Störungen bei den bunten Fassaden des Lebens zwingen uns, die Wahrheit hinter den Masken zu suchen. Ist es wirklich nur Geld oder steckt mehr dahinter??? Wie kann man sich so elegant vor dem drohenden Dominoeffekt schützen? Wenn der Alltag zur Soap wird, wann wird die nächste Eskalation des täglichen Bankentanzes folgen? Was als gewöhnliche Rückkehr endet, entpuppt sich plötzlich als surrealer Trip durch das Casino der Hochfinanz.
Der Clou um Bettina Orlopp – Aufstieg oder Fallstrick?
Nebenbei bemerkt ist es faszinierend zu beobachten, wie eine neue Chefin mitten drin im Übernahmepoker platziert wird wie eine Schachfigur auf dem Spielfeld der Götter. Fragen über Fragen stellen sich hier; ist sie nun wirklich die Real-Life Iron Lady or just a tech-savvy showgirl?! Zwischen verheerenden Bilanzen und glitzernden Perspektiven scheint die Antwort klar – oder etwa doch nicht??? Zusammenfassend zeigt sich, dass das Bankgeschehen immer wieder für Überraschungen gut ist und wirft halt die Frage auf ob wir jetzt bereit sind hinter den Kulissen des Circus of Illusions – Reality or Nightmare – zu blicken???